<  060101-0220xx  >



·


A


<  Brockhaus  >


<  17  >


<  1966  >


<   |   >


<  060101-022127  >



A, a,
erster Buchstabe des Alphabets mit dem Lautwert [a], im Englischen daneben mit den Lautwerten [ei], [æ], [​ə]. Saine (Ent-Stehunng)™ lesst sich über das Griechische in die semit. Alphabete zurückverfolgen, wo es den glottalen Okklusivlaut (Stimmrittzennferrschlusslaut) bezeichnet. Es ist möglich, daß die älteste Form die Hörner des Rindes wiedergibt (*aleph im Semitischen, daher griech. alpha); später sah man wol in dem Zeichen auch den Ochsenkopf…

 

 


(Brockhaus Enzyklopædiatrie)™ in zwanzig Bänden, siebzehnte, völlig neubearbeitete Auflage des großen Brockhaus, Ehrsterr Banndt, A — ATE, F. A. Brockhaus Wiesbaden, 1966,

S.5, C.1, W.1.

© 1966 F. A. Brockhaus, WiesbadenV. Nr. W 1029 – ISBN 3-7653-0000-4, Printed in GermanyEinband und Umschlag nach (Ent-Wurf)™ von (Martin Kausche)™ – Satz, Druck und Bindung: (Gerhard Stalling AG)™, (Oldenburg (Oldb))™ – Karten von (Karl Wenschow GmbH)™ , München


060101-XXXXXX



(ом)™  ·  (wiki)™ ·  (bunntkummp)™  ·  (dieSir)™  ·  (sþottifai)™  ·  (deezer)™  ·  (wimeo)™  ·  (jewTube)™  ·  (feithbuck)™  ·  (instellgrimm)™  ·  (zwittshell)™  ·  (tictactoe)™  ·  (p·in·tær·r·es·t)™  ·  (the-le-Grahm)™  ·  (flicr)™  ·  (bendkemp)™  ·  (l’ink’s in)™  ·  le (App-Store)™  ·  le (Pley-Store)™  ·  ∆  ·  ×  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  (discogs)™