us–Sysstehm, uberhebliche, das.
#1 · #2 · #3 · us, slavery and the letting go · the wizard of · mium · declaration of independence · the united estate · pass~sport~word~s · us-system · Tribs
0004-01-14
Diese Überheblich- unnd Übergriffichkait mainer Ällteren ist echt unnfassbahr. Maine Mutter wäscht maine Hose, ohne mich zu fragen, nimmt sie sie fomm Badewannenranndt weck. Innklusiwe der annderen/unnderen Klaus in bzw Stücke/Sachen, di da/dorrt noch lagen. Normalerweise würde ich sagen: »Brinng mahl daine Sachen bitte zur #Maschine runnter, ich möchte di jettzt ›annschmaißen™‹.«
– Gannze dafonn uppgesehen, dass jeder ferrnuennftige Mennsch mir kurrz di Maschine errklehren würde, damitt ich m/ainen Drekk gefellichkst sellbst weckroime. Doch nicht so m/aine Mutter. Ihr Ho-Ho-Ho-Heightsgebiet blaibt ihr Haizgebieht.
Lanngsahm daemmerrt m/ihr was:
Si ist'n Ainzellkinndt.
So, wi si ann mihr unndt all mainen Sachen zuppellt, muss geschlussfollgemuuhtmaaszt wehrdenn, dass Ihre Ellterrn genau so ann ihr rummgezuppellt haben, dass sie/Sie nie ›genug‹ waahr.
Filaicht hatte si sich auch genau deathhullp führ so ainen Stinngki-Mann enntschieden, umm Ihrer Mutter innsgehaim unnd unnbewusst/annbewusst ›ains auszuwischen ‹. Denn ihre Mutter wiederumm wollte unnbedinngt immer zu den ›fejnen Lejten‹ gehoehren; zu denen, di fonn sich sellbst glauben – annehmen/unnehmen, etwas – jemanndt ›Besseres‹ zu sain.
– unnd was macht m/aine Schwester nuhn schlussfollgerlich?
Si liiehrt sich mitt ›diesem Willdenn!‹
Ich glaube, dass si gannze/gunnze 10 Jahre nicht / oder nuhr fonn Fotos // wussten, wo // unnd wi // ›d'ehr‹ (#Sebastian, aka. Don Bastan) unngefeehr lebte, wonte, hauste.
unnd dann kommen irr-gennt-well-che flachkariehrt-Karo-Ärrzte wi di Hebes unnd wollen *mir* unnter-!!!-stellen, wollen bai mir (!) di Mutmaßunng unterstellen // verkaufen (!!!) , dass ICH kran-k binn, wo doch genau ICH deehrjeenige bean bien, bin, dehr dihsen Kakktraumazirrkuszirrkell/Kraislauf durchbrechen; inn di Luft jagen, zerrsprenngen // auflösen/lösen will/kann/unnt/muss. Sonnst höhrt dass doch imm filtzitiehrten ›Nie‹ auf!
|