CON·TRACK·T, VERTRAG,
tra-gen, ver-fear-tragen, sich.
x · Vertrag · Rund-Funk-Staat-S-Vertrag · Friedensvertrag, feehlennder
0003-02
irrgenntwann
fänngst du ainfack mahl ann

diesen gannzen con-Troll-Anngst-easiness-Waahn
— dehn du zufohr ›wi blinnt‹ unnterschribenn hahahst —
(so, wie hallt alle das machen — so, wie ›man› das hallt so m·acht… — so wie alle (!) die Verträge dann offen-sicht-l-ich bricht/brechen…)
zu lehsenn.


unnd wenn die Punngkte, die dir nicht gefallen, nach UpSprache nicht geänderrt werden ›können‹, kannste/willste ›so‹ hallt nicht mitt-miet-meat-ahrbaiten.
Ist ja schließlich
DAINE LEBENNSZAIT!
— ja/na unnt dann?
»Mir fällt immer was ain!«
Lola (Pippi, du, ich, wihr, Ihr, Sie)
|