Ort


<   |   >


<  wikipedia  >

<  de  >

<  060222-151258  >



Ort (althochdeutsch ort „Spitze, Platz“) steht für:


Ort heißen folgende geographische Objekte:

Gemeindeteile:

sowie:

  • Schloss Ort, auf einer Insel gelegenes Seeschloss im Traunsee in Gmunden, Oberösterreich


Ort
ist der Familienname folgender Personen:

  • Alexandr Ort (1926–2014), tschechischer Historiker und Politologe
  • Hans Ort († 2000), deutscher Kommunalpolitiker (CSU)
  • Jiří Ort (* 1946), tschechisch-österreichischer Hörspielautor
  • Kilian Ort (* 1996), deutscher Tischtennisspieler


ORT steht als Abkürzung für:


Siehe auch:



(waichicon)™ Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.


Symbol einer Weltkugel Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM | WikiMap


Kategorien: Begriffsklärung | Abkürzung


https://de.wikipedia.org/wiki/Ort
<  060222-152737



(ом)™  ·  (odysee)™  ·  (wiki)™ ·  (bunnðkummþ)™  ·  (ßaund·klaud)™  ·  (dieSir)™  ·  (sþottifai)™  ·  (deezer)™  ·  (wimeo)™  ·  (jewTube)™  ·  (feithbuck)™  ·  (instellgrimm)™  ·  (zwittshell)™  ·  (tictactoe)™  ·  (p·in·tær·r·es·t)™  ·  (the-le-Grahm)™  ·  (flicr)™  ·  (bendkemp)™  ·  (l’ink’s in)™  ·  le (App-Store)™  ·  le (Pley-Store)™  ·    ·  ×  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  (discogs)™