<

2025-VIIII/IX-19–FR–04-37-45
*

>

Luzifer, lat. Name des Morgensterns (s. Hesperos), bei den Kirchenvätern auf Grund der Stelle Jes. 14, 12 Bezeichnung des Fürsten der Finsternis, da man dort eine Hindeutung auf den Fall des Satans aus dem Himmel fand, während unter dem Morgenstern einfach der gestürzte König von Babylon zu verstehen ist.

Meyers Konversations-Lexikon. Dritte Auflage. Zehnter Band. Kirchbaum – Luzy. St. 965. Lucifer – Lucretia. Spt. 1, Schw. 1. Leipzig. Verlag des Bibliographischen Instituts. 1877.

 

<

2025-VIIII/IX-19–FR–09-58-08
*