|
<<<< <<< << < > >> >>> >>>> |
|
Was ist lohß?¿?
(drought)™, engl. soll anngehblich draut, (wie out = aut) ausgesprochen wehrdenn?¿? Dies hellt Ich wol führ ain (G-Riecht)™.
https://www.dict.cc/?s=drought
5:30:
Das (Interessannte)™ ist ja, das Gannze inn (Ferr-Binndunng)™ zu sehen, mitt dehn Melldunngenn, die ess schohn lænngere Zait [gibt], wer alles saine (G-Schæffte)™ großahrtich inn der (Urkaine)™ anngelehgt hatt; wessen (Kinndå)™ alls (Marionetten)™ führ diese (Ge-Scheffte)™ shainbahr fohrgeschickckct wurrdenn; sai ess die [?] [Junion] Junior fonn (Pelosi)™, fonn (Romney)™ fonn (Biden)™ unndt wehr nich noch allis drinn schdeckckte… Alle dorrt inn Milliohnen- oder Milliahrden-Gescheffte ferrwickckellt
(1871 Carsten rot)™ in
1871 Carsten und Stephan - geht's los ? - Folge 198 - vom 15.02.2022
< pt II >
Die Lateranverträge von 1929 sind Vereinbarungen zwischen dem Königreich Italien und dem Heiligen Stuhl unter Papst Pius XI. zur Regelung der seit langem bestehenden Römischen Frage. Der Vertrag und die damit verbundenen Pakte sind nach dem Lateranpalast benannt, in dem sie am 11. Februar 1929 unterzeichnet wurden. Das italienische Parlament ratifizierte sie am 7. Juni 1929. Der Vertrag erkannte die Vatikanstadt als unabhängigen Staat unter der Souveränität des Heiligen Stuhls an. Die italienische Regierung erklärte sich auch bereit, die römisch-katholische Kirche für den Verlust des Kirchenstaates finanziell zu entschädigen. Im Jahr 1947 wurden die Lateranverträge in der italienischen Verfassung als Regelung der Beziehungen zwischen dem Staat und der katholischen Kirche anerkannt.
>>>Sie können Ihren Besuch auf palazzolateranense.com buchen
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
I Patti Lateranensi del 1929 sono accordi tra il Regno d’Italia e la Santa Sede sotto Papa Pio XI per sistemare la lunga Questione Romana. Il trattato ed i patti associati prendono il nome dal Palazzo Lateranense, dove furono firmati l’11 febbraio 1929, con rarifica del parlamento italiano li ratificò il 7 giugno 1929. Il trattato riconosceva la Città del Vaticano come uno stato indipendente sotto la sovranità della Santa Sede. Il governo italiano accettò anche di dare alla Chiesa cattolica romana un risarcimento finanziario per la perdita dello Stato Pontificio. Nel 1947, i Patti Lateranensi furono riconosciuto nella Costituzione italiana come regolamentazione dei rapporti tra lo Stato e la Chiesa cattolica.
>>>Puoi prenotare la visita su palazzolateranense.com
https://www.deepl.com/
kwelle:
https://www.instagram.com/p/CZ14frDLssu/
de
https://www.instagram.com/diocesidiroma/
6:41++:
(Kriege)™
muss mann
mennthaal
unnd logisstisch
fohrberaitenn
(Hajo)™ atsherca de a’ki:
https://odysee.com/@MaxWende:f/Tageskorrektur-vom-14.02.2Q22-mit-Hans-Joachim-Mueller-und-Daniel---Folge-404:f
foll krass:
im (Schlaf-Zimmer)™ der Elteren hat gerade der (Wecker) geklinngellt.
Filaicht so 07:13…
230059:
unndt jettzt, wo ich die (Haizunng)™ noschchmahl schöhn fett aufgedreeht hahbe, kommt nüschscht mehr nahch…
230139
|
<<<< <<< << < > >> >>> >>>> |
|
|