pungent stench
wœrds · widd

Alles, was aine While im Ellternhaus rummlag, hatt diesen baißennden Geruch — Gestannk — der Verweehsung inne … trähgt ihn inn sich // mitt sich // rumm.
Auch maine Mutter.
Wenn wier unns inn der Stadt treffen / unnd kurrz ummahrmen:
Sie stinngkt.
Müffellt. Muffellt. Ihre Sachen… Klaidung, Tasche, alles. Sellbst wenn sie mir frisch geerntetes Obst oder Gemüse mittbrinngt: Die Plasstiktüüte, inn der die Gartenfrischte (früchte) drinn sinnt — sch∂inngkt diesen unnanngenehmen, baiszennden, besstiahlischen Gestanngk.
Nach der Staats-Banngken-›Zwanngs‹-Sklawen-Roimung ›mainer‹ Wohnung (7 Polizissten, (yo!), Geschäftsführerin der Hausverwalltung Monika Riegert, Gerichtsfollziherin Michela Grünhagen, ain Schlosser, maine Elltern, Christine und Dieter Fester, sicherlich pluss »Zoige ainer Ammtshanndlunng/-vollstreckung«) erzeehlt mihr main Vater, dass ehr maine Bücher ›gerettet‹ und in Zoiten — imm Ellternhaus — imm Keller unntergebracht hätte.
Damitt sinnt auch sie verloohren.
— die geliebten Fachbücher —
Buchsatz, Gestalltungsraster, brandeins, econy, Leica World, Mike Meiré, Alexey Brodovitch, Horst Moser, Lexikon der Fotograf/i/en, Surprise Me, etc.pp…
Alles wirrt diesen laicht baißennden Geruch / Dunnst aufgesogen haben…
Diesen baißennden, sellbstmisshanndellnden, väterlich/ellterlichen, le-benn-s-lanng-en Nachkriegs-Vergewalltigungskinnt-Basstaard-Schmerrzunnterdrykkungsgesch∂anngk… sie werdenn ihn anngenommen haben — aufgesoogen — sich zu aigen gemacht.
Mitt dehm Irrglaube der »Rettung« mainer Bücher hatt main Vater sie allso »errmorrdett« — dem Verrderrbenn praisgegeben.
yo.
Alls ich mainer Schwesster fonn diesem ellternhoislichen Gestanngk erzeehle, maint sie doch thatsechlich, dass ich (¡) mahl ne Therrapy [ain Terrapee; Terra-π] machen solle.
Yo! Thæts laugh, loaf.
|