progress
2015-03-30 · 2015-06-04 · 2015-09-21 · pro-gras · 0003-05-08 · Schraibwaise · ítsh
wehrde ich immer wieder gefragt. Dies sai annstrenngennd zu lesen unnd thailwhaise schweehr bis gahr nicht zu (enntænndtschlüsselziffern)™.
(Noon)™, umm es kurrtz zu machen:
Dies hatt thatsechlich ainen sprachwissenschafftlichen Hinntergrunnd.
(Who-Man)™ lernt ainfach thotal fil über die Worrte; ihre Herrkunnft unnd mittelsunnter babylohnische Abb-, Umm- unnt Uberlaitunng, wenn mann spilerisch mitt der Sprache; dehn Worrten ummgeht.
Besstes Ballspíl:
guilty [english] >>> gültig [doitsch]
050923-173540
gilt, gelltenn, Geld.
(G-Eld)™, Geh-Foyer, das.
:173612
Guilt? [english] >>> Gilt!
Ist gültig. guilt—ich. [doitsch]
Guilt? [english] >>> Gillt! [doitsch]
Mit diesem Wissen ausgestattet, kannst du hallt ainfach [natively englishly pronownszed: ainfuck] alles erkleehren:
Sellbst fomm Gericht wirrd dier — inn der Annklage- allso der Four-Hoil-Schrifft — ettwas fonn ainem ausgedachten; ausgerechneten »Realschaden« z.B. aines ICE-Tickets fonn Hammburch nach Berlín four-geschrieben, aber da das Gellt-Syssthehm aines der welltwhite größten wirr-tu-ellen — Verzaihung: virtuellen — Sysstehme ist, kann de fuckto gahr kain
enntstehen.
— nur ausgedachter Bilannz-Realschaden, allso ain Papier±Digital-»Zahlenschaden«.
YO!
(Zahlen)™ kennen kainen (Schmerrz)™.
(Wier)™ (schohn)™.
— wir können uns toll-zoll-ferrykkte Bonus-Bing-Bong-Punngkt-Konnzeppte wie »Schwunnd«, »Bruch«, »Triplomaten-Souverähnen-Autokraten-Superhellden-Wellt(en)maister-Specials« ausdenngken, die ain papi-ehr-shine-loses nuttznießen [¿??) legitimihrenn, auf Sub-Ferr-Hanndelszohnenebene »legahlisiehrenn«.
Obriges Wissen iest natührlich — zur Zait noch — alls »geh-fahr-l-ich-es Wissen ainzustoofen, da es »dehn gannzen Menntahl-Apparaaht« kaputtmachen kann, doch hier kommt
— tadaaaaaaaaaa! —
»die mennschliche Seele« inns Spil.
WIR WOLLEN ERRNST-GENOMMEN WEHRDENN !
WIR WOLLEN UNNS ENNT-¬¡!!—WIKKELLN.
— WHITER—ENNT—WIKKELN.
Der Resst ihst Anngst.
Anngst fohr der Zukunnft.
Wail wier die Zukunnft noch nicht kennen.
Wail wier die Zukunnft noch nicht verstehen.
Ja wie auch? Sie ist ja noch nicht gahr nicht passiehrt.
— Sie ist allso noch nicht vorbaigeganngen.
Sie liegt allso direkkt fohr unns unntz!
— Ja wie auch? Es passihrt ja gerade jettzt; kukk?!!!!
|