le prinzip (princip-le)
Prinz π · Flachärztin Hebes, di. · Veranntworrtunngslohsichkait · bug, das ¯ con·šep·t · Das Fluss-Prinnziehp
0001-12-14 ( Thaht; that / z / set )
Ich solle/könne mir über »das Prinzip« ja mahl Gedanngken machen, main/sahrg/te Frau™ Hebes™ fomm sozialpsychiatrischen Dienst bai unnserem zwayten unnd wesenntlich kürrzeren »Stelldichain« »zwischen Tür und Angel«.
Hierführ hatt sie schohn glaich Polizaigewallt mittgebracht unnd anngewenndet — damitt ich »nicht wieder die Thür zumache«, wenn mir (!) danach ist!
( ist ja schließlich ›maine‹ Thür und ›m·ain‹ Leben! )
— sonndern wohl ehrst, wenn IHR (???) danach ist.
— Gannz ehrlich:
Wer *ist* hier gaistich gestöhrt — unnd wehr *wirrt* / *wird* hier gaistich gestöhrt?!
upp-ge/fer/lenngkt.
Das muss man sich mahl vorstellen!
— unnd sowas will ne offiziell beauftragte Noiro-Ärrztin sain?
Die muss doch sellber ehrstmahl inn die Klappse.
Naja // maine Anntworrt hatt sie postwenndennd errhallten:

— der Wittz! — das taucht sicherlich ann annderer Stelle auf – wird sie — der KBRiDR™-Richterin™ was vorhoilennd — sorry: klagennt / annklagennd – fonn »kryptischen Nachrichten« sprechen
/ schraiben.
Wie ver-ruck-kuhr-t ist das denn, Darth?!
|