(Ostermann, Markus)
a · Denngk-Fehler, des, d’ehr
D 0003-04-20
- »SO0O0ooo! Jetzt mach ich mahl was Sinnfolles!«
- »[Na das ist ja mahl] ne gute That! (alls ich fraywillich die / das // Fennster fonn [unnserem(dehm)] Ahrbaitszimmer puttse.
D 0003-04-22, Ostermontag.
Lieber Markus. Du bisst »zu«. Du bisst zu »zu«.
zu = todDer Tod.
zu = tot, das Tote.
Du waiszt nicht (!), was du willst unnd was du magst. Du hast dich sellbst — dain Sellbst — noch nicht gefunnden.
»Machtspíle! — Ich tannz drauf! — NANANANANANANANAAAAAAAA!«
Hoite hast du mich gefragt, was ‹ danach › [2] drann ihst. DU IDIOHT! Dabai saß ich schohn ann dainem Küchentüch.
»denn sí waisz nicht, wahs si tuht.
|