DΛUN

 INDEX

WHOT IS THIS ?

 INDEX

DΛUN



LIBERATION  IS  ART
  or
ART  IS  LIBERATION



—  WORK  LIFE  IN  PROGRESS  —




Organisation

Ohrgahn  ·  Ohrgaahs··m  ·  Organ  ·  Organisation 1, Organisaziohn 2  ·  Organisaziohn, mennschliche I




 

 

Organisationslehre

1.1 Der Begriff der Organisation

Unter „Organisation“ wird im allgemeinen Sprachgebrauch dreierlei verstanden:

1) „Organisation“ als Institution

Unternehmen, Betriebe, Behörden, Stadtverwaltungen sind Organisationen. „Der Betrieb ist eine Organisation“.

2) „Organisation“ als Tätigkeit oder Funktion

Organisation als eine Entwicklung einer Ordnung der betrieblichen Tätigkeiten (Strukturierung, Gestaltung) mit dem Ziel, eine ökonomische Effizienz des Betriebes zu erreichen. „Der Betrieb wird organisiert“ [Wöhe 1978: 143]. Den Mitgliedern des Unternehmens werden dadurch Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen zugewiesen.

3) „Organisation“ als Ergebnis

Die Aufbau- und Ablaufstruktur des Unternehmens als Ergebnis des gestalterischen Prozesses. „Der Betrieb hat eine Organisation“ [Spur 1994: 198]. Organisation ist ein bewusst gestaltetes System von Regelungen für die sich im Unternehmen vollziehenden Prozesse.

http://www.ibim.de/pl+orga/1-1.htm

Impressum
Dr. Helmut Zell
Frongasse 7
53424 Remagen, Germany
Tel. +49-(0) 2642-900620
E-Mail: zell@ibim.de

 

 

 

K-Welle: Westfalenpost

 







 UP

INDEX

SUPPORT

IMPRINT

UP