the liberation of
the game
#1 · #2 · #3 · #4 · #5 · 6 \ you got · oh, wer? one · oh, wer, two · 8.000.000.000 Spielfiguren · the rules, die spielregeln · preset v1 v2 v3 · rule number real 1 · the play+ground · isoneisoneis ·¯ onetwo · the name off · el trummtruhmusz · strange balls · gorrka · runn! (Rann!) · WWHW · the cheijndschlinngs · gamechanger II · same/differennt ·
0000-12-07
THE GAME
IS ON
AND YOU
ARE IN
wie heißt es immer so schön:
LOVE IT
Nachtrahgk,
0004-03-04
»liew itt« geht nicht.
— nach aingehenndemm The·le·foe—naht mitt dehm Un-i-versumm — Suizid brinngt dich — inn annderer Forrm, annderem ›Wirt‹ — inn dieses Lewill (Level) —zurück — unnd sellbst di fil-zitihrte Rakete (umm z.B. dehr Erde, der google™-Kugel™ zu enntkommen) ist kaine Lösung, wail si d’ich hœhkstenns woanndershinn inn diesem Uni-i-ni-where-sumsum, aber wohl nih·mahl·s·nicht *weck*-tor-pe-diehren kann.
[ es sai denn, das gannze Uniwehrsumsumm ist tahrtsechlich so ’ne Ahrt HowLow-Deck™ wi im Stahrshippschipp Ennterpraise ]
— denn das Nicht, das gibt es nicht, so offt wihr ehs auch hœhren ;)
»every—thing · thæt mætters · mætters.«
the·se, die
iss ja wohl auch klahr. Schmetterlinngsäffeckt.
///
allso blaiben nuhr love it & change it ;) :)
|