(Bitcoin)™
* 3.1.7 v.u.Z.
( Details zum Genesisblock 000000000019d6689c085ae165831e934ff763ae46a2a6c172b3f1b60a8ce26f. Blockchain.com Explorer, abgerufen am 1. Juni 2020 )
Bitcoin ist die erste und weltweit marktstärkste (Kryptowährung)™ auf Grundlage eines allzentral organisierten Buchungssystems.[6][7] Zahlungen werden kryptographisch legitimiert (digitale Signatur) und über ein Rechnernetz gleichberechtigter Computer (peer-to-peer) abgewickelt. Anders als im klassischen Bankensystem üblich, entspricht eine Transaktion mit Bitcoin dem Settlement zwischen den Beteiligten.
wikide de 051110-191717
(Symbol)™ BTC, Bitcoin-Symbol, ₿ (Unicode 20BF seit Version 10.0.0)[1] oder XBT (ISO 4217)
(Erscheinungsjahr)™ 2009
(Gründer)™ (Satoshi Nakamoto)™ (Pseudonym)
“““Anfangsdatum““““ 3. Januar 2009[2]
(White paper)™ "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System"
(Umlaufversorgung)™ 18,660,000 (Stand 20.03.2021)
(Maximale Versorgung)™ 21.000.000[3] bzw. 20.999.999,97690000[4]
(Blockchain)™ 401 GB (Stand 07/2021)[5]
(Mining)™ SHA-256
(Code repository)™ https://github.com/bitcoin/bitcoin
(Website)™ www.bitcoin.org
wikide de 051110-191717
(ом)™ · (wiki)™ · (sbottifai)™ · (wimeo)™ · (jewTube)™ · (feithbuck)™ · (instellgrimm)™ · (zwittshell)™ · (tictactoe)™ · (p·in·tær·r·es·t)™ · (the-le-Grahm)™ · (flicr)™ · (bendkemp)™ · (l’ink’s in)™ · le (App-Store)™ · le (Pley-Store)™ · ∆ · × · ∆ · • · ∆ · • · ∆ · • · ∆
|