Zeugnis
< | >
< wikipedia >
< de >
< 060219-115147 >
Das Wort Zeugnis steht für:
- Amateurfunkzeugnis, eine Urkunde über eine bestandene Prüfung als Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst
- Arbeitszeugnis, eine Urkunde über ein Arbeits- oder Dienstverhältnis
- Attest, ein medizinisches Gutachten
- Befähigungszeugnis, eine seemännische Gewerbebefugnis (Deutschland)
- Bootszeugnis, zur Bootsvermietung
- Dienstzeugnis, siehe Arbeitszeugnis
- Gesundheitszeugnis, eine Bescheinigung
- IHK-Prüfungszeugnis, eine Urkunde der Industrie- und Handelskammer über eine bestandene Abschlussprüfung
- Kirchenzeugnis, Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer kirchlichen Gemeinde
- Reifezeugnis, eine Urkunde über den Abschluss einer gehobenen Schule
- Schulzeugnis, eine zusammenfassende Beurteilung des Leistungsstandes eines Schülers
- Hochschulzeugnis, siehe Akademischer Grad
- Zeitzeugnis, etwas, das einen historischen Sachverhalt dokumentiert
- Zeugnis (Religion), in der Religion der anschauliche Bericht einer persönlichen Gotteserfahrung
- veraltete Bezeichnung für eine Zeugenaussage, siehe Zeuge
Siehe auch:
- Zertifikat
- Wiktionary: Zeugnis – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorie: Begriffsklärung
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeugnis
< 060219-115800
(ом)™ · (odysee)™ · (wiki)™ · (bunnðkummþ)™ · (ßaund·klaud)™ · (dieSir)™ · (sþottifai)™ · (deezer)™ · (wimeo)™ · (jewTube)™ · (feithbuck)™ · (instellgrimm)™ · (zwittshell)™ · (tictactoe)™ · (p·in·tær·r·es·t)™ · (the-le-Grahm)™ · (flicr)™ · (bendkemp)™ · (l’ink’s in)™ · le (App-Store)™ · le (Pley-Store)™ · ∆ · × · ∆ · • · ∆ · • · ∆ · • · ∆ · (discogs)™
Das Wort Zeugnis steht für:
- Amateurfunkzeugnis, eine Urkunde über eine bestandene Prüfung als Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst
- Arbeitszeugnis, eine Urkunde über ein Arbeits- oder Dienstverhältnis
- Attest, ein medizinisches Gutachten
- Befähigungszeugnis, eine seemännische Gewerbebefugnis (Deutschland)
- Bootszeugnis, zur Bootsvermietung
- Dienstzeugnis, siehe Arbeitszeugnis
- Gesundheitszeugnis, eine Bescheinigung
- IHK-Prüfungszeugnis, eine Urkunde der Industrie- und Handelskammer über eine bestandene Abschlussprüfung
- Kirchenzeugnis, Bescheinigung der Mitgliedschaft in einer kirchlichen Gemeinde
- Reifezeugnis, eine Urkunde über den Abschluss einer gehobenen Schule
- Schulzeugnis, eine zusammenfassende Beurteilung des Leistungsstandes eines Schülers
- Hochschulzeugnis, siehe Akademischer Grad
- Zeitzeugnis, etwas, das einen historischen Sachverhalt dokumentiert
- Zeugnis (Religion), in der Religion der anschauliche Bericht einer persönlichen Gotteserfahrung
- veraltete Bezeichnung für eine Zeugenaussage, siehe Zeuge
Siehe auch:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
|