·


Volk (Duck-Sighte)™


<  xxxx  xxxx  >


<   |   >


<  wikipedia  >

<  de  >

<  060303-111117  >



Volk steht für:

  • Volk, Gruppe ethnischer oder nationaler Zugehörigkeit
  • Volk (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort
  • Volk (Album), Konzeptalbum der slowenischen Band Laibach
  • Volk (Liturgie), in der katholischen Liturgie die Teilnehmer eines Gottesdienstes in Gegenüberstellung zum Zelebranten oder Leiter der Versammlung
  • Staat, Lebensgemeinschaft von Tieren einer Art, siehe Eusozialität
  • Staatsvolk, Gesamtheit der Staatsangehörigen
  • Stimmvolk, Wahlvolk, Gesamtheit der Stimmberechtigten oder Wählerschaft bei einer Wahl oder Abstimmung

Unternehmen:


Das Volk steht für

Zeitungen:

  • Das Volk (1848), Das Volk. Organ des Central-Komitees für Arbeiter. Eine sozialpolitische Zeitschrift, Leipzig 1848
  • Das Volk (1859), Das Volk. Londoner Wochenzeitung, London 1859
  • Das Volk (1945–1946), Das Volk. Tageszeitung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Berliner Verlagsanstalt, Berlin 7. Juli 1945 bis 21. April 1946
  • Das Volk, ehemalige SED-Bezirkszeitung für den Bezirk Erfurt (1946–1990), heute Thüringer Allgemeine
  • Das Volk (Olten), Schweizer Tageszeitung

Politik:

  • Das Volk (Partei), politische Partei in Deutschland mit Sitz in Roßla


Siehe auch:



(waichikon)™ Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.


Symbol einer Weltkugel Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM | WikiMap


Kategorie: Begriffsklärung


 

https://de.wikipedia.org/wiki/Volk_(Begriffskl%C3%A4rung)
<  060303-111458



(ом)™  ·  (odysee)™  ·  (wiki)™ ·  (bunnðkummþ)™  ·  (ßaund·klaud)™  ·  (dieSir)™  ·  (sþottifai)™  ·  (deezer)™  ·  (wimeo)™  ·  (jewTube)™  ·  (feithbuck)™  ·  (instellgrimm)™  ·  (zwittshell)™  ·  (tictactoe)™  ·  (p·in·tær·r·es·t)™  ·  (the-le-Grahm)™  ·  (flicr)™  ·  (bendkemp)™  ·  (l’ink’s in)™  ·  le (App-Store)™  ·  le (Pley-Store)™  ·    ·  ×  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  •  ·  ∆  ·  (discogs)™



Volk steht für:

  • Volk, Gruppe ethnischer oder nationaler Zugehörigkeit
  • Volk (Familienname), Familienname, zu Namensträgern siehe dort
  • Volk (Album), Konzeptalbum der slowenischen Band Laibach
  • Volk (Liturgie), in der katholischen Liturgie die Teilnehmer eines Gottesdienstes in Gegenüberstellung zum Zelebranten oder Leiter der Versammlung
  • Staat, Lebensgemeinschaft von Tieren einer Art, siehe Eusozialität
  • Staatsvolk, Gesamtheit der Staatsangehörigen
  • Stimmvolk, Wahlvolk, Gesamtheit der Stimmberechtigten oder Wählerschaft bei einer Wahl oder Abstimmung

Unternehmen:


Das Volk steht für

Zeitungen:

  • Das Volk (1848), Das Volk. Organ des Central-Komitees für Arbeiter. Eine sozialpolitische Zeitschrift, Leipzig 1848
  • Das Volk (1859), Das Volk. Londoner Wochenzeitung, London 1859
  • Das Volk (1945–1946), Das Volk. Tageszeitung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Berliner Verlagsanstalt, Berlin 7. Juli 1945 bis 21. April 1946
  • Das Volk, ehemalige SED-Bezirkszeitung für den Bezirk Erfurt (1946–1990), heute Thüringer Allgemeine
  • Das Volk (Olten), Schweizer Tageszeitung

Politik:


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.