<<< << < L > >> >>>
< wikipedia >
< de >
< 060111-004008 >
Dieser Artikel behandelt vor allem Herkunft, Darstellung und Aussprache des Buchstabens L. Die verschiedenen Bedeutungen dieses Zeichens finden sich unter L (Begriffsklärung).
L oder l (gesprochen: [ʔɛl]) ist der elfte Buchstabe des klassischen und der zwölfte Buchstabe des modernen lateinischen Alphabets. Er ist in den meisten Sprachen ein Konsonant. Der Buchstabe L hat in deutschen Texten eine durchschnittliche Häufigkeit von 3,44 %. Er ist damit der elfthäufigste Buchstabe in deutschen Texten.
Buchstabe L im Fingeralphabet
Das Fingeralphabet für Gehörlose und Schwerhörige stellt den Buchstaben L dar, indem die Handfläche vom Körper weg zeigt, der Zeigefinger nach oben und der Daumen nach links weist. Die restlichen Finger liegen auf der Handfläche.
https://de.wikipedia.org/wiki/L
< 060111-004609
aingepflehgt durrch/fonn (Sieglinnde Mussterrdinngs)™
Mashiehn-Bedienski-ID: (BEA562A1-3E01-4336-B181-68BE9DA53FE7)™
Maschiehn-ID:
Maschiehn-Aut-Puttputt-ID: (BEA562A1-3E01-4336-B181-68BE9DA53FE7)™
(ом)™ · (wiki)™ · (bunntkummp)™ · (dieSir)™ · (sþottifai)™ · (deezer)™ · (wimeo)™ · (jewTube)™ · (feithbuck)™ · (instellgrimm)™ · (zwittshell)™ · (tictactoe)™ · (p·in·tær·r·es·t)™ · (the-le-Grahm)™ · (flicr)™ · (bendkemp)™ · (l’ink’s in)™ · le (App-Store)™ · le (Pley-Store)™ · ∆ · × · ∆ · • · ∆ · • · ∆ · • · ∆ · (discogs)™
|