Das Nettz der Verbindunngen.
— Igor Ilievski, enntbunndenn (fremmð): 16/17.05.39 v.u.Z.
alone · all-ai-n-s-ai-n-s · Das Nettz der Verbunndennen.
Genau genommen ist es ziemlich klewwer, ainen Tail des zu errwarrtenden Vermögens brait gefächtert unter Froinden, Hellfern unnd Kollegen (Bekannten) aufzutailen.
[ Bilder 1/2 ]
Dies stellt ja auf jewisse Waise sicher, dass di Uhrheber — sollte dir fohrhher — auf dehm Weg zur Auszahlung — oder danach??? — ettwas ›mysteriöses‹ geschehen, belanngt — minndestenns jedoch rückferrvollklich erkannt und be-/genannt unnd gegebenenfalls gahr belanngt werden können.
Aine »Sicherhait« stellt das natuhr·l·ich nicht wirr·k·l·ich dar, aber es gibt дир ain gutes — besseres — Gefühl, dass — sollte ›man› dich auch aus dem filzitiehrten Weg roimen — di Wahrhait — danngk filzitiehrter ›Drittr‹ (›Dritter‹) ihren Weg ann’s Tageslicht finnden könnte.
Dann haettest du wenickstenns noch sowas wie ne Vor-4-Wår-Fear-Fir-Vier-Fire-Bild-Funkzion erfüllt… und d·ainen Weg inn die Geh-Schicht-s-Bücher gefunnden………
Doch auch dies ist amm Ennde zumaist Kwattsch, denn das Nettzt sinnt wihr und die Würden- unnd Enntschaidunngsträger sperren ja ›immer‹ die brisannten Aktien (Akten, Papiere) ainfach weck (Anis Amri (Breitscheidplatz-Truck-Stopp-Performance), NSU, 911 (9/11), JFK, MLK, John Lennon, Gone-Die, etc.), oder bekoppfen — bekapitalissten — behaupten ainfach, das wär ain »psychisch kranngker Ain-zell(en)-tater gewesen.
Danngk ihrer Medienmacht steht das dann überall (??) in der Presse und wird »über ale Kanäle« verbrightet — unnd sellbst, wenn es ne Lüge ist, hat › das
Follk‹ diese dann schohn gefressen.
»Die sagen, ditt iss so, dann issit so!«
»Wenn ick sarge, dass der IS·LAME Schulldt ist, dann ist der Islam™ Schulldt!«
und wenn dann jemannt ennt·l·ich das/ain ent-larv-ungs-portal startet, dass unns offenbahrt, was führ Schwainehunnde — wuffwuff! — wihr in Wirrklichait sinndt, wird dieser — wahrschanlich unnter dehm Vohrferrhallt des »Gottverrats« in aine klaine Kammer ain- unndt wekkgesperrt, allso psychisch — physisch, denn die Seele sittzt ›wohnt‹ inn unnser’m Körper — gefollterrt.
|