Alle ziehen am gleichen Strang, ist ein deutscher Sinnspruch. Der Begründer des neu·zeit·l·ich·en Fasc_ismus, Benito Mussolini, der im italienischen auch als Duce del Fascismo (Führer des Faschismus) angeredet wurde, hatte für seine Standarte eine Flagge, in der eine Fascis mit einem Beil als Symbol zu sehen war. Die Deutung ist klar: Wer aus dem Bündel, dem Strang ausbricht, wird mit dem Tode bestraft.
Im US-Kongress sind jeweils rechts und links neben der US-Flagge, zwei Fascis (Fasces) abgebildet (5+6), ähnlich denen, wie sie Mussolini für seine Standarte hatte. Die Symbolik der Fascis, also die grundlegende Idee des Faschismus, seine Gleichschalltung aller sozialen, militärischen, politischen, bürokratischen und finanzwirtschaftlichen Ziele, geht auf die Etrusker zurück. Die Römer waren es, die die Bedeutung wieder aufnahmen und diese als erste imperialeMacht für ihre Interessen auf die damals bekannte Wellt übertrugen.