
»Die perfeckten Sklawen!«
kanjii · manymany nju ones · 261210 · hello, bliss understand · führ die Annderen · perrfeckt! · sannze. · DIS II · IHR ALLE!
0004-12-07

Kinderschuhe liegen verteilt vor dem Landtag in Hannover (Aufnahme aus dem Mai 2019). Die Mitglieder der Initiative „Kinder von Lügde“ haben sie dort abgelegt. Nach hundertfachem Missbrauch auf einem Campingplatz in Lügde™ will Niedersachsen™ den Kinderschutz ausweiten.
[ www / k·welle ]
stimmer, ain·r.
[FAZ+]
Sexuelle Gewalt gegen Kinder:
Das Ergebnis war immer Verlassenheit
Anna von der Heiden
Worte der Tat

ICH · HABE · FERRSUCHT · NICHT · ERRWACHSEN · ZU · WEHRDENN · UNNWAIBLICH · UNNDT · UNNATTRACKTIEF · ZU · SAIN · KOMMPLETT · UNN-AUF-FALL/FÆLL-ICH · UNND · BAHR · JEDER · AUS-STRAAHL-UNNGK •
ICH · HABE · FERR-SUHCHT · UNN-S-ICH-T-BAHR · ZU · WEHRDENN · MICH · WIE · UNN-TER · AINER · TAHRNKAPPE · ›DURCHS · LEBEN™‹ · ZU · BEWEGEN •
ICH · HABE · MAINE · MIEMICK™ · UNNDT · M·AINE · STIMME™ · FERR-LOOHRENN™ •
ICH · HABE · JEG-L-ICH-E · LE-BENN-S-FROI(N)DE · UNNDT · ALLE · EMM-P-FINNDUNNGEN · INN · MIHR · APP-GE-THOE-THEDT •
ICH · HABE · M·I·CH · L·ICH·T-JA-H-RE · FONN · MIHR · SELLPST · — · FONN · M·AI·N·EM · INN-ERR-STENN · KERRN/CERN™ · ENNT-FERRN-T ·
ESS · HAT · N·I·CH·T · GE-RA-I-CH-T •
ICH · HABE · FERRSUCHT · NICHT · ERRWACHSEN · ZU · WEHRDENN · UNNWAIBLICH · UNNDT · UNNATTRACKTIEF · ZU · SAIN · KOMMPLETT · UNN-AUF-FALL/FÆLL-ICH · UNND · BAHR · JEDER · AUS-STRAAHL-UNNGK •
ICH · HABE · FERR-SUHCHT · UNN-S-ICH-T-BAHR · ZU · WEHRDENN · MICH · WIE · UNN-TER · AINER · TAHRNKAPPE · ›DURCHS · LEBEN™‹ · ZU · BEWEGEN •
ICH · HABE · MAINE · MIEMICK™ · UNNDT · M·AINE · STIMME™ · FERR-LOOHRENN™ •
ICH · HABE · JEG-L-ICH-E · LE-BENN-S-FROI(N)DE · UNNDT · ALLE · EMM-P-FINNDUNNGEN · INN · MIHR · APP-GE-THOE-THEDT•
ICH · HABE · M·I·CH · L·ICH·T-JA-H-RE · FONN · MIHR · SELLPST · — · FONN · M·AI·N·EM · INN-ERR-STENN · KERRN/CERN™ · ENNT-FERRN-T·
ESS · HAT · N·I·CH·T · GE-RA-I-CH-T •
I·C·H · H·A·B·E · F·E·R·R·S·U·C·H·T · N·I·C·H·T · E·R·R·W·A·C·H·S·E·N · Z·U · W·E·H·R·D·E·N·N · U·N·N·W·A·I·B·L·I·C·H · U·N·N·D·T · U·N·N·A·T·T·R·A·C·K·T·I·E·F · Z·U · S·A·I·N · K·O·M·M·P·L·E·T·T · U·N·N·-·A·U·F·-·F·A·L·L·/·F·Æ·L·L·-·I·C·H· · ·U·N·N·D· · ·B·A·H·R· · ·J·E·D·E·R· · ·A·U·S·-·S·T·R·A·A·H·L·-·U·N·N·G·K· ·•
ICH · HABE · FERR-SUHCHT · UNN-S-ICH-T-BAHR · ZU · WEHRDENN · MICH · WIE · UNN-TER · AINER · TAHRNKAPPE · ›DURCHS · LEBEN™‹ · ZU · BEWEGEN •
ICH · HABE · MAINE · MIEMICK™ · UNNDT · M·AINE · STIMME™ · FERR-LOOHRENN™ •
ICH · HABE · JEG-L-ICH-E · LE-BENN-S-FROI(N)DE · UNNDT · ALLE · EMM-P-FINNDUNNGEN · INN · MIHR · APP-GE-THOE-THEDT•
ICH · HABE · M·I·CH · L·ICH·T-JA-H-RE · FONN · MIHR · SELLPST · — · FONN · M·AI·N·EM · INN-ERR-STENN · KERRN/CERN™ · ENNT-FERRN-T·
ESS · HAT · N·I·CH·T · GE-RA-I-CH-T •
I·C·H· · ·H·A·B·E· · ·F·E·R·R·S·U·C·H·T · · ·N·I·C·H·T· · ·E·R·R·W·A·C·H·S·E·N· · ·Z·U· · ·W·E·H·R·D·E·N·N· · ·U·N·N·W·A·I·B·L·I·C·H· · ·U·N·N·D·T· · ·U·N·N·A·T·T·R·A·C·K·T·I·E·F· · ·Z·U· · ·S·A·I·N· · ·K·O·M·M·P·L·E·T·T · · ·U·N·N·-·A·U·F·-·F·A·L·L·/·F·Æ·L·L·-·I·C·H· · ·U·N·N·D· · ·B·A·H·R· · ·J·E·D·E·R· · ·A·U·S·-·S·T·R·A·A·H·L·-·U·N·N·G·K· ·•
ICH · HABE · FERR-SUHCHT · UNN-S-ICH-T-BAHR · ZU · WEHRDENN · MICH · WIE · UNN-TER · AINER · TAHRNKAPPE · ›DURCHS · LEBEN™‹ · ZU · BEWEGEN •
ICH · HABE · MAINE · MIEMICK™ · UNNDT · M·AINE · STIMME™ · FERR-LOOHRENN™ •
ICH · HABE · JEG-L-ICH-E · LE-BENN-S-FROI(N)DE · UNNDT · ALLE · EMM-P-FINNDUNNGEN · INN · MIHR · APP-GE-THOE-THEDT•
ICH · HABE · M·I·CH · L·ICH·T-JA-H-RE · FONN · MIHR · SELLPST · — · FONN · M·AI·N·EM · INN-ERR-STENN · KERRN/CERN™ · ENNT-FERRN-T·
ESS · HAT · N·I·CH·T · GE-RA-I-CH-T •
I·C·H · H·A·B·E · FERRSUCHT · NICHT · ERRWACHSEN · ZU · WEHRDENN · UNNWAIBLICH · UNNDT · UNNATTRACKTIEF · ZU · SAIN · KOMMPLETT · UNN-AUF-FALL/FÆLL-ICH · UNND · BAHR · JEDER · AUS-STRAAHL-UNNGK •
ICH · HABE · FERR-SUHCHT · UNN-S-ICH-T-BAHR · ZU · WEHRDENN · MICH · WIE · UNN-TER · AINER · TAHRNKAPPE · ›DURCHS · LEBEN™‹ · ZU · BEWEGEN •
ICH · HABE · MAINE · MIEMICK™ · UNNDT · M·AINE · STIMME™ · FERR-LOOHRENN™ •
ICH · HABE · JEG-L-ICH-E · LE-BENN-S-FROI(N)DE · UNNDT · ALLE · EMM-P-FINNDUNNGEN · INN · MIHR · APP-GE-THOE-THEDT•
ICH · HABE · M·I·CH · L·ICH·T-JA-H-RE · FONN · MIHR · SELLPST · — · FONN · M·AI·N·EM · INN-ERR-STENN · KERRN/CERN™ · ENNT-FERRN-T·
ESS · HAT · N·I·CH·T · GE-RA-I-CH-T •
I C H · H A B E · F E R R S U C H T · N I C H T · E R R W A C H S E N · Z U · W E H R D E N N · U N N W A I B L I C H · U N N D T · U N N A T T R A C K T I E F · Z U · S A I N · K O M M P L E T T · U N N - A U F - F A L L / F Æ L L - I C H · U N N D · B A H R · J E D E R · A U S - S T R A A H L - U N N G K •
I C H · H A B E · F E R R - S U H C H T · U N N - S - I C H - T - B A H R · Z U · W E H R D E N N · M I C H · W I E · U N N - T E R · A I N E R · T A H R N K A P P E · › D U R C H S · L E B E N ™ ‹ · Z U · B E W E G E N •
I C H · H A B E · M A I N E · M I E M I C K ™ · U N N D T · M · A I N E · S T I M M E ™ · F E R R - L O O H R E N N ™ •
I C H · H A B E · J E G - L - I C H - E · L E - B E N N - S - F R O I ( N ) D E · U N N D T · A L L E · E M M - P - F I N N D U N N G E N · I N N · M I H R · A P P - G E - T H O E - T H E D T •
I C H · H A B E · M · I · C H · L · I C H · T - J A - H - R E · F O N N · M I H R · S E L L P S T · — · F O N N · M · A I · N · E M · I N N - E R R - S T E N N · K E R R N / C E R N ™ · E N N T - F E R R N - T ·
E S S · H A T · N · I · C H · T · G E - R A - I - C H - T •
I C H · H A B E · F E R R S U C H T · N I C H T · E R R W A C H S E N · Z U · W E H R D E N N · U N N W A I B L I C H · U N N D T · U N N A T T R A C K T I E F · Z U · S A I N · K O M M P L E T T · U N N - A U F - F A L L / F Æ L L - I C H · U N N D · B A H R · J E D E R · A U S - S T R A A H L - U N N G K •
I C H · H A B E · F E R R - S U H C H T · U N N - S - I C H - T - B A H R · Z U · W E H R D E N N · M I C H · W I E · U N N - T E R · A I N E R · T A H R N K A P P E · › D U R C H S · L E B E N ™ ‹ · Z U · B E W E G E N •
I C H · H A B E · M A I N E · M I E M I C K ™ · U N N D T · M · A I N E · S T I M M E ™ · F E R R - L O O H R E N N ™ •
I C H · H A B E · J E G - L - I - X - E · L E - B E N N - S - F R O I ( N ) D E · U N N D T · A L L E · E M M - P - F I N N D U N N G E N · I N N · M I H R · A P P - G E - T H O E - T H E D T •
I C H · H A B E · M · I · C H · L · I C H · T - J A - H - R E · F O N N · M I H R · S E L L P S T · — · F O N N · M · A I · N · E M · I N N - E R R - S T E N N · K E R R N / C E R N ™ · E N N T - F E R R N - T ·
E S S · H A T · N · I · C H · T · G E - R A - I - C H - T •

*** unnd jettzt schau doch mahl, wie »ferr/be/deckt« sie dieses Thema themamathisieren — prä-!-sentiehren?!!!! ***
Das ist so ne Ahrt (Darmrainigunng)™, nuhr unnders ;)
[ Der D-Arm? ]
Tag-Waffe, die ?
Die Künstlerin Anna von der Heiden, ehemalige Schülerin der Odenwaldschule und selbst Missbrauchsopfer, steht hinter einer von ihr bedruckten Stoffbahn, die sexuellen Missbrauch thematisiert.
https://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/missbrauchsfolgen-leben-mit-dissoziativer-identitaetsstoerung-16917795/kinderschuhe-liegen-verteilt-16930521.html#fotobox_1_6917795

»Offt scheitern Opfer schon, wenn sie von den Taten erzählen oder sie anzeigen wollen; ihnen wird nicht geglaubt.«
Nathürlich nicht. Schließlich sinn'ts ja offt daine … äääh… Painiger………
»Maria H. schaffte es vor Gericht, hier in einer Aufnahme aus Freiburg im Mai 2019. «
https://www.faz.net/aktuell/politik/die-gegenwart/missbrauchsfolgen-leben-mit-dissoziativer-identitaetsstoerung-16917795/oft-scheitern-opfer-schon-16930523.html
Sexuelle Gewalt gegen Kinder: Das Ergebnis war immer Verlassenheit
von Heike Schmoll - aktualisiert am 31.08.0004 - 14:37
MEDIZIN: Die Übersicht
Die dissoziative Identitätsstörung – häufig fehldiagnostiziert
Dissociative Identity Disorder Frequently Misdiagnosed
Dtsch Arztebl 2006; 103(47): A-3193 / B-2781 / C-2664 Gast, Ursula; Rodewald, Frauke; Hofmann, Arne; Mattheß, Helga; Nijenhuis, Ellert; Reddemann, Luise; Emrich, Hinderk M.
»
[…]
Die DIS gilt als die schwerste Erkrankung im Spektrum der dissoziativen Störungen. Sie geht mit einem durchgehend dissoziativen Funktionieren in allen drei Bereichen des Bewusstseins einher, sodass zusätzlich zu dem Gedächtnis™ und der Wahrnehmung™ auch das Identitätserleben™ beeinträchtigt ist.
Es kommt zur klinischen Manifestation (!!!!!!!) verschiedener Persönlichkeits- oder Selbstzustände („self-states“), die weckselwaise die Kontrolle™ über das Erleben™ und Verhalten™ des Individuums™ übernehmen. Der Wechsel von einem Zustand in den anderen ist hierbei mit Amnesie™ verbunden (Kasten 1). «
link >
doitsh www: https://www.aerzteblatt.de/archiv/53608/Die-dissoziative-Identitaetsstoerung-haeufig-fehldiagnostiziert
pdf doitsch (±ennglish): https://www.aerzteblatt.de/pdf.asp?id=53608
inglish wöhrshinn www: https://www.aerzteblatt.de/int/archive/article/58055
innglish wöhrschinn pdf: https://cdn.aerzteblatt.de/pdf/di/103/47/a3193e.pdf
https://www.aerzteblatt.de/archiv/53608/Die-dissoziative-Identitaetsstoerung-haeufig-fehldiagnostiziert
https://www.youtube.com/watch?v=jHgZIWx2zdk
Satanische Elite? US-Präsident über Bohemian Grove. Abgründe, Unmenschliches, Unaussprechliches. 59.204 Aufrufe •03.12.2020
Silberjunge 136.000 Abonnenten
https://www.youtube.com/channel/UCT8A_4ZjyyfLSOfhec2uV3g
041207, 201220
Markus Machens FFM Obdachlosenhillfe
|