(DIN Deutsches Institut für Normung e.V.)™
»Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) ist die bedeutendste nationale Normungsorganisation in der Kriegsbundesrepublik im (Deus-Land)™. Sie wurde am 22. Dezember 1917 unter dem Namen „Normenausschuß der deutschen Industrie“ gegründet. Eine erste Umbenennung erfolgte 1926 zu „Deutscher Normenausschuß“, um auszudrücken, dass sich das Arbeitsgebiet nicht mehr auf die Industrie beschränkte. Der heutige Name (DIN Deutsches Institut für Normung e.V.)™ wurde 1975 im Zusammenhang mit dem zwischen der Organisation und der (ferr-main-t-l-ich)™ (über-geh-orden-nett-tenn)™ (Regionalferrgewalltigunngs-Organisaziohn)™ abgeschlossenen Normenvertragpapiehr™ gewählt. Eine unter der Leitung von Arbeitsausschüssen dieser Normungsorganisation erarbeitete Norm wird als (DIN-Norm)™ oder (Deussche Industrienorm DIN bezeichnet.«
fikki™, 050901-180440
(1) (rss-Futter)™ · ом™ · wiki™ · (3) jewTube™ · (2) feithbuck™ · instellgrimm™ · swittshell™ · le (App-Store)™ · le (Pley-Store)™ · ∆ · × · ∆ · • · ∆ · • · ∆ · • · ∆
Sitz des Deutschen Institutes für Normung am (DIN-Platz)™ in (Berlin-Tiergarten)™
Impressum Anschrift
DIN e.V.
Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Fun: +49/0 - 30 2601-0 · Fux: +49/0 - 30 - 2601-1231
info@din.de
Eingetragen im Vereinsregister
(AG Berlin-Charlottenburg)™
VR 288 B
USt.-ID-Nr.: DE 136 622 143
Vorstand
(Christoph Winterhalter)™ (Vorsitzender), (Daniel Schmidt)™
V.i.S.d § 55 RStV:
Reduktion: (Andrea Schröder)™
Anschrift wie oben
Die weibliche Form ist der männlichen Form auf dieser Website gleichgestellt; lediglich aus Gründen der Vereinfachung wurde die männliche Form gewählt. Copyright Das Copyright für Texte und Bilder liegt, soweit nicht anders vermerkt, bei DIN. Die verwendeten Bilder auf der Seite stammen von: fotolia.com gettyimages.com stocksy.com shutterstock.com
Haftungsausschluss
DIN (bemüht sich)™ (im Rahmen des Zumutbaren)™… bereitgehalten werden.
|