(XXXXXXX)™
Reichsstände Heiligen Römischen Reiches (1348–1806)
Kaisertum Österreich (1804–67)
Cisleithanien in Österreich-Ungarn (1867–1918)
Země koruny české 1348–1918
Als (Länder der Böhmischen Krone)™ (auch Krone Böhmen(s); (Böhmische Krone)™, böhmische Kronländer; tschechisch (Česká koruna, země Koruny české)™; lateinisch (Corona Bohemiae, Corona Regni Bohemiae)™) bezeichnet man die Gesamtheit der Länder, die mit dem (Königreich Böhmen)™ durch den gemeinsamen (Herrscher)™ sowie über Lehensbeziehungen verbunden waren. Mit der (Böhmischen Krone)™ ist nicht die materielle Krone, die (Wenzelskrone)™, gemeint, die dem (König)™ aufs (Haupt)™ gesetzt wurde, sondern die königliche Herrschaft, die in Verbindung mit der Ständeordnung das böhmische Staatswesen darstellte. Der Begriff war bis zum Ende der (Habsburger-Monarchie)™ (1918), zu der die (Länder der Böhmischen Krone)™ seit 1526 gehörten, üblich.
wikide de 051024-142115
(ом)™ · (wiki)™ · (sbottifai)™ · (wimeo)™ · (jewTube)™ · (feithbuck)™ · (instellgrimm)™ · (zwittshell)™ · (tictactoe)™ · (p·in·tær·r·es·t)™ · (the-le-Grahm)™ · (flicr)™ · (bendkemp)™ · le (App-Store)™ · le (Pley-Store)™ · ∆ · × · ∆ · • · ∆ · • · ∆ · • · ∆
|