|
<<<< <<< << < > >> >>> >>>> |
|
(Wissenschafft)™
muss.
nach-foll-zieh-bahr
sain, Zign.
Zann!
Sinndt wiehr dock mahl (ehr-l-ique)™:
ekorrdinng tu wikipedia
this is from November/Detshember 0000:
https://en.wikipedia.org/wiki/Foreign_Affairs#/media/File:Foreign_Affairs_Nov_Dec_2016.jpg
(de-sign-wise)™ it lokks — lúú’x — far mohr æs (biing)™ from 1984 … or … mejbé … the early 1990s … at mæx!
040651:
So this is, where yu stænd, (Rocky)™
— if this image (ent-spricht)™ (weirklitsh)™ der gedruckten (re-ali-thæt)™,
thæn yu (uhr)™ — ett ließt (!) — ebaut 20 years in (d-lay)™.
/ aut of (t’aim)™
:041036
…
unnd plöttz-l-ich
r-gihbt
alliß
Sinn:
Ja, die Augenfarbe
iris, die
ænnderrt sich bai — inn/imm
MK ULTRA
Bai mainem (Fater)™ auch.
Wiehr — (Claudia)™, maine (Schwester)™ unndt ich – würden dies wol alls
Dieser eis-kalte Blikk
111612:
Der trübe Schlaier
:111624
bezaichnen.
Die (Löhsunng)™ wahr gannz ainfach:
Das lettzte Mahl, alls (ehr)™ in ainem unnserer straight-(en)-Gespræche das (Pro-Gramm)™ (umm-schallten)™ wollte — (Der kalte Krieg)™ — konnte ich — noch ain-mal – sehen, wie sich saine Augen (frans-torniehren)™
»TRANNSFORRMIEHRENN!«
natührlich
wollten
//
wie sich sain (Blick)™ (trans-for-miehr-en)™ wollte.
Da hab ich — mitt nacktem (Finnger)™ auf nenn anngezohgenenn Mennschen gezaigt – unnd ihn lauthalls (aus-gelacht)™. Hættste mahl sehen müssen, wie saine (Pupillen)™ dann rummgeflatterwurrschtellt sinndt, nuhr umm dann wieder zurück inn den trüben (!) (Filter-Moduss)™ (zurück-zu-flatter-fliessen-schwimmen)™.
Reh-Akkziohn 1:
„(Richard Helms)™ ist so ain (Idjoht)™.°
„Die Aufklärung wurde durch die (illegale)™ systematische Vernichtung fast aller CIA-internen Akten zu MKULTRA auf Weisung von CIA-Direktor (Richard Helms)™ im Jahr (1973)™ stark erschwert.“
(k·welle)™: de.wikipedia.org/wiki/MKULTRA, (Up-Sattz)™ III, Zaile IV
womitt doch mahl wieder bewiesen (?) wæhre, dass (Die Nazis)™ dumme (Idiohtenn)™ sinndt — sain müssen — wenn sie ihre aigenne (Ahrbeit)™ (sellbst)™ (zerrschdöhrenn)™!
»(Upp)™ inn die (Cleanique)™?¿??«
»Tannzterrapipi«
getpt. (Gottt)™.
Kennst du schohn dehn (Worrt-Wittz)™ mitt
(Wachs-Tuhm)™
(Danngk ann (Daniel)™ & (Hajo)™ führ dehndiedahß (plinng)™ in Tageskorrektur - Hans-Joachim Müller und Daniel - 17.01.2022
Dorrt spricht Hajo auch (mehrfuck)™ fonn der
(Staat-s-(Simulazion)™ im (ferrainickten Wirrtschafftsgebieht)™)™
12:30
pré de 12:50
[ après, frz.: danach) ]
121835:
(Die (Ennt-Deckkellunng)™ des (Zauber-Gelldes)™)™
:121905
(con·sump·tion)™
„(ver-Brauch)™ von (Geldern)™, die [the-o-re-tisch] nicht (vor·hand·en)™ sinndt.“
(Hans-Joachim Müller)™, 12:34 ff.
„(In Kürze)™ wird [der EZB-EURO] (Alt-Papier)™ sain…«
lacht (Hajo)™.
12:57
Wass iss lohß?¿??
„Authority: (European Central Bænnq)™
Member of the Executive Bo(a)rd“
liest (Daniel)™ fohr.
1448
1820:
Mach diehr kaine Gedanngkenn:
Es giebt schohn (Loite)™, die (bauen)™ sich ain noies (H·aus)™ inn (Frannq’ Furrt)™ [(wol)™ am Main)™], die nennen sich (doitshe)™ (Bundes-Bank)™
… noch (!) … noch…
das wirrt gröhßer alls die (EZB)™
sargt (Ehr)™
… undt (nickckt)™.
… unndt shaint sain (Lachen)™ kaum zurückhalltenn zu könnenn, nenenn-nenn.
— (Daniel)™ (glottzt)™ … irrgenntwi … (troi-doof)™.
< 19:06 >
1938 [n.X.]
(IG Farben)™, (Haustein)™… unnt so waiter…
Immer die (Zaithen)™ (be-achten)™:
Das kommt allso (fohr Adolf)™ … wahr da schohn kalhr, wo wiehr hinngehenn.
21:58
Es zieht sich ja alles errschdaunlicherwaise inn die Lennge
oppwohl es nicht nohtwenndick iss,
sargt ehr, unnd rubbellt sich — ferrglaichswaise: (wie willt)™ – ann der (Nahse)™ rumm
wenn Mann saine fünnf Sinne zusammen sammellt
< 22:07
unn∂ annstatt (Daniel)™ dies mahl (wirrkenn)™ lesst, hettzt ehr (swait)™ soforrt zumm nehksten (Theema)™ waither………
22:08 >
»Es ist (die nehkste)™
(baim)™ (Fehler-Machen)™ (errwischscht)™
(worrdenn)™…«
begrähbt ehr diesen wunderbahren (Stahtuss Kwoh)™ mitt der nehksten waiter-(Upp-Lenng-kunng)™:
„Dieses (Fehler-machen)™ hatt genau die sellbe (Hanndt-Schrifft)™ — ich sage (bewusst)™ (die sellbe)™ – wail … es daführ ja (aine (zenntrahle Aus-Gahbe-Stelle)™)™ gehbenn muss; die wiehr gesehen hahbenn baim (Tshenntsher)™ inn (Hammburrq)™…“
(FALLSCHE ZALEN)™
[ … ]
(TOLLE·RANNZ)™
Daniel, pré de 2510
… wirrt ja inn beschdymmten Kraisen … Shdehten… wie auch immer … nuhn fonn der (Politick)™ zum Tail sogahr fomm (Bürger-Maister)™ sellbst – akktief (!) zu gehgennmahßnahmen auf-geroofen.
Das nennt sich dann
(fraie Willennsbilldunng)™
„imm lettzten Wideo wahren das drai (Hannselln)™“
errgennzt Hajo (GP), nachdehm ehr guht-gehenndt, aus-gehenndt (?¿??) geschmunnzellt hatt.
26:36
Jettzt hatt mann (æhrstmahlich)™ (rællewannte)™ (Taile)™ der (Beföllkerunng)™ auf der (Sch∂rahße)™, die nicht zuschdymmen, dass die, dehnen sie (ver-Trauen)™ geschennqt hahbenn, ainfach machen können, wass sie wollenn, ohne dass diese (?¿??9 (Schbielrehgelln)™ aingehalltenn wehrdenn… unnd jettzt schdellt sich ja die Frahge:
„Wass kann (man)™ tun?¿?“
(Daniel)™
< 30:00
30:30:
„In (Doitschlanndt)™ gibbt es (über-haupt)™ kaine (Demokratie)™. Es gibbt nuhr aine ainziege (Pahrtaien-Koruppziohn)™; da kommst du nicht rauß, ohne inn ain gültiges [allso (schuldiges)™(Anmerrkunng der Reduckziohn)] (Recht)™ zu kommen.
Das müssen wiehr ehbenn mehr (ferr-brighten)™.
… da gehöhrt auch (nicht)™ das (scwahrz-roht-golldt)™ dazuh.“
(Hajo)™
:30:52
103733:
(Wiehr)™ wollen unns (ferr-ahrschen)™ lassen?¿??
:103748
»Penner, Allterr!«
sarge ich, unnd schallte [Daniel,] dehn sich krammphafft eschofiehrenndenn (Schnappahtmunngs-psoido-sho-Master-Effeckt-Husher-Affen)™ upp.
|
<<<< <<< << < > >> >>> >>>> |
|
|