|
<<<< <<< << < > >> >>> >>>> |
|
060801-153746:
(THE TRÆPP)™
Globahl gesehen
— betracchhtett —
blaibst
/ bisste —
immer troi, …
… es sai denn …
:153757
(Meta)™-(Feehlersaighte)™:
Fehler
Diese Seite konnte nicht geladen werden. Wenn du Cookies in deinem Browser deaktiviert hast oder im privaten Modus surfst, solltest du die Cookies aktivieren oder den privaten Modus ausschalten und es dann erneut versuchen.
(R-Kenntniss)™ des (Tag S)™
»(Amm Ennde)™ sinndt alle Nahmen (Kuennstler- /Ordens-Ann-Nahmen)™
194259:
denn ess gihbt hiehr — wol — nuhr aine
se world-waid
(PG-Standard)™
Main Fater
hatt Anngst
fohr dehr Mashiehne
Sellbstloifer, d’ehr
Gedanken
forrmenn
sich.
//
Da kannste bai zuschauen/sehen
[ skrienshott baide saiten-innfofennster ]
So gaiell!
Die Erstellunngsdahtem — [Datum, das] — sinndt (alle)™ (fallsch)™!
Hier auch!:
UN-memorial-1.html#00

»Shitt!«
das (R-Stellunngs-dahtumm)™ isst (flach)™.

(Heute, 12:55)™
Die Saite ist — ferrglaichswaise — (ulltra-!-allt)™
(D’ehr)™ hatt — shainbahr — nicht mahl (de)™ (Kon-Trolle)™
über die (Hals-Kasse)™
(Haus-Halt-s-Kasse)™, die
hoite wahr dehr Tahq mitt dehn:
„Ich bau dann mahl [GPgefühlt: in dainem Zimmer] was umm…“
„Das ist nicht (m·ain)™ (Zimmer)™!“
Die Meyer's Lecksikonn … *hüstel* -Geschichte
sellbst zum ordentlichen (ainbetten)™ sinndt die
(ist)™ (!) die
zu blöhdt.
[ instagram aya steigman screenshott ]
»Ist (der)™ [zu blöd].«
krellergennzaliehrt Sdimme soforrt.
|
<<<< <<< << < > >> >>> >>>> |
|
|