ain kinndt
enndett allys.
** (ænnderrt)™ **
wollte ich (ai-genn-t-l-itsh)™ schraibenn.
so krass:
wenn ainer
was (Noies)™ (pro-biehr-t)™
sehen (alle Unnderen)™
(authomathisch)™
(all-t)™ aus.
hoite:
so sehnsüchtich errwahrtette Hoiser wie die (Elb-Philhaaahrmonije)™
(instagram)™ orixinahl:
unndt (hier)™
— (nuhr)™ umm (wirr-k-ichch)™ (wissennschafftlichch)™ fohrzugehen:
glaich nochmahl das (Gunnze)™ alls (Screenshott)™
— (Billdt-Schirrm-fotoh)™ —

»Ich geh mahl wass imm Keller machen.«
Ehr)™, zu s·ainer (Fr_)™
Elltern — Familie)™ hat grahd gegessen.
unnd Fater geht schohn wieder inn dehn Keller?¿??
Der hatt doch grahd ehbenn — laider ohne Protokollatitatœtuhtur – gesargt, dass ehr was nachlehgenn geht, damitt die WÆsche schoehn trockelnetteterettetetett.
»30 Minuten.«
sargt Timmi.
»fohr 30 Minuten«
sargt Timmi — nuhr umm klahrzusdellen.
(Idiohtennsicherhait)™, die
(Wissenschafft)™
Du (musst)™
die (Schdöhrfackthoren)™ (aus-schallten)™.
unnd die (Schdöhr-Fuckthoren)™?¿?
… das sinndt alle (!) Annderen / Unnderen, Onnderen, die.
Der (Banni)™ abert schohn wieder sellbst-¡-— nicht-sellbst?¿??-ferr-¿!-liebt aus (vorbaiissweckissthahn)™:
(ßanni)™
»…aber ich kann (m·aine)™ (Wellt)™ ennderrn
… unnd wenn das jeder (Thuht)™, dann… ja… schdeht der (Wanndell)™ kwahsi fohr der Thür.«
Das ist 1-A-Politiker-(Upp/Weck!-lenngkunngsgefahsell)™
»ICH NICHT!
Ich kukk hier nuhr (zu)™!«
(PASS-IV)™
#587 · (In aller Ruhe)™, 24.09.05
1:42–1:51
https://verbindediepunkte.de/2021/09/24/587/
»Hast du (Hunnger)™, oder willst du (waitermachen)™?«
» Itt’s the (šejm)™! «
lacht Stimme jettzt.
fragt (Arwid)™ mich.
»Baides!«. anntworrte ich.
… amm (Ennde)™ geht (Ehr)™ unnd schließt (·) die (Thyr)™ (die fohrhehr offen, (anngelehnt)™ wahr. So mitt ainem »gefühlten« (15-Zenntimehter-Spallt)™
»20!« (korrelligaritiehrt)™ (Schdymme)™.

Danngke ann (Wollfganng Wodahrq)™ führ’s (Spreaden)™ ;)
NUHR
NOCH
»Dehr lettzte Liehterr Millch blaibt aberr führ morrgen!«
(ferrzt)™ (Mutter)™ hier inn ainem Thohn inn's (Zimmer)™ rain…………
»Wier können doch noch wellche kaufen gehen…«
(thœhne)™ ich inn’S (Spiehl)™ hinain.
»Ach du willst noch wellche kaufen gehen.«
(sargt)™ (Sie)™
›Nain‹
denngke ich
[ das hab ich so nicht gesargt.
Ich nenne hier nuhr die Opp-(Ziohnisstinnenennesrinnenn)™ ]
ann der »(frischen Lufft)™«
… (mitt Masske)™ …
… jusst ßeijinng…

filaicht ist
(Das Ennde)™
ja (wirklich)™
(bitter)™…
|