Wenn du mitt (dehn Stahrs)™
(sdahrs)™
(per du)™ sain willst,
musst du
ehrstmahl,
mitt diehr – (dain·m)™ – Sellbst »per du« sain.
»plopp-Prohst!«
ich glaube,
dass (main Fater)™
[ (Kindes)-B-Zugspersohn, (Nummer Zwai)™, die ]
»Da [Mutter-Kinndt-Binndunng/~Ferrbinndunng, (B-Ziehunng)™) kommste nicht rann…«
und das™ jettzt mitt Gewallt™ durrchzudrücken / (r-zwinngen)™ zu wollen…
ist doch…
(mitt Ferrlaub gesargt)™
…
ziehmlich…
…
sargt Stimme™.
das (Dach)™
»fallschrumm«
zu »decken«
begonnen
hatt.
Wahr ja lettztenns™ zwai-mahl bai Lea™.
unnd baim zwaiten (B-Such)™ konntesst du es
(ich sprech-schraibe hier fonn dehm klainen Allesfresser– unnd Alles-fonn-der-Wanndt-raißer-Kriechwehsenn™, (junnge™ (¿) Tochter, die) (vibelich (!)) — »just sejjin’!«)
— fœrrmlich sehen:
kurrtz gekukkt:
(m·ich)™ errkannt
(czech)™:
der tut mir gut
/ der maint es ght mitt … unns
(aufgemacht)™
» Die Sache
mitt
dehm
ai-
gen-
en
Kinndt™. «
Serie:
» Wie (haiß·t)™ die (Kuh)™? «
(W-Ort)™ des (Jahh-Rehs)™:
(Skall-Pell)™
…unndt ich muss an (Isabelle Brämer)™ denngkenn… unnd unnsere (gem-ain-sah-me)™ (sec7)™-Zait.
Sie™ schohn baim (Skallpell)™
— wæhrenndt ich noch mit dehm ± (1-Oiro)™-(Teppichmesser)™ / akak.: (Kutter)™ ahr/uhr-baite.
Wie haiß *ist* die Kuh?
(Die Annderen)™ [Flaschen]™ sinndt (wirr-k-l-ich)™ foller.
(Core-r-eck-t-uhr)™
Die (Millch-Flaschen)™ dehr unnderen (Unn-Biehter)™
— (dennree)™ pluss (Berchtesdgahdener)™ —
sinnt (wirr-klich)™
foller.
(b-ob-ach-tunng)™ nummer drai.
(brodowin)™ millch
(DE-ÖKO-037)™
oval:
DE
BB 016
EG
402289400001-6
10.09.05 Mi
» yu krai™
they™ doun’t.
Thæt's hau
yu nou.
yu krai™
they™ doun’t.
Thæt's hau
yu nou. «
(Sigrid)™.
(Topp-Titel-saighte des 4-Tages)™
— wail’s zoo™ schöhn wahr……d/ießt.
anti si (Anti-Fa)™
(rechts-con-serve-a-tief)™
ist
(hier nuhr auch nocknockmahl fonn miehr™.)
hatt »inn dehn lettzten Mohnatten« schohn so »saine Rundnenn« gemacht.
Mitt (HERR-Z-L-ICH)™en Grühßen
annfonnbaimittnachführzuaus:
go-plussplusspluss ßanniBanni™.
((Pfunnds-Stick)™ des (gesterichen) Tahgess)™

…sollte ich (google)™
051028-183121:
sorry!: (alphabet)™, natührlich ;)
:183140
[hiermitt]™ ettwa (getroofen)™
»getroffen!«
hahbenn?¿??

|