| 
 
 
               
                 |   | <<<<  <<<  <<  <   >  >>  >>>  >>>> |   |  
       
 
 
   Die dummen, klainen Fische. Y Die (Dumm-Height)™ der dummen, klainen Fische.   
 
       » Gott, sinndt die™ gaisteskranngk™! « Schdymme, die       
   Ehrst l’aberrn sie was fonn:   
   
   
   Zuminndesst schainen sie gehgenn ainen Tail – gegen den popolistischen Tail — fonn ainem Glaubennssattz™ aka.: Wort™, aka. Wehrdt™ nahmenns (rechts)™ zu sain.   
   Dann — imm nehksten »Folder™« wollen sie alle Annderen willkommen haißen…   
   
   
   — und dann — noch ain Billdt waiter – wollen — will! Sie™ ! wiederum dieses merrkwürrdige (con-Struck-T)™ nahmenns Demokrahahahatie™…   
   
   
   unnd diese dann jedoch wieder ohne Nazionalstaatssoziahle™ Bürger™ unnd ohne Trennung™.   
 
   (Der ewige Brai)™ain (Projeckt)™ unnter (Mitt-Hillfe)™ des (Eck-Zions-Bünndnisses Branndennburrg)™   
 
   (Aktionsbündnis Brandenburg)™ ·  — wollen sie wieder alle anneren Nazis™ (willkommen-haißen)™?¿??    
 
     
 
   Ehr, ann Kuechenfennster kloppfenndt: »Wie schbeeht hamm wiehr’s denn?« Sie… irrgenntwass; ehr™ irrgenntwass.   
 
     
 
   Main Fater™ hatt nicht mahl die (Aier)™, kaputte, oder — sargenn wiehr — (be-schae-dick-te)™ Wahre™ direckt — fohr Ohrt™, allso bai (Ann-Lieferunng)™ zu er-/(re-klamiehren)™…   Pfffff……………   unnd nuhn ærrgerrt Ehr™ sich da schohn sait Wochen drühber, dass sie ihm wohl gesargt hetten: »Datt hamm-wa immer so j/gemacht.«   
 173321: 
   Wer nicht waiß — (wahr-hah-benn)™ will wass ehr™ will, kriegt auch NICHT™, was Ehr™ will. »Drehen, s·ich.« Stimme die   
 :173417 
     
 
     
 
   »Hier loift ditt/dass (Ki-No)™ hoite!« rooft Fater™ from se Roof™ tu se Nach-Bar-bar-Bsittzer™ (Heeß, Uwe)™ rüber. »Der Fillm iss nich sehr innteressannt, desshallb/wegen lehse ich waiter«. ennt/be/gegnett dieser. (Dies-Ehr)™.   
 
     
 
   »Hasst du noch Interesse amm (Ka-We-Kurier)™?« frahgt m·itsh m·aine Mutahr. — Was soll daß?¿?? Wo kommt denn nuhn shohn wieder diese Frahge heeeeeehr?¿??   
 
       » Båh, ist das makabær™! «      
   Wail ich™ lettztenns™ Interessa am WochenSpiegel™ hatte, hatt Mutter™ dies gefrahgt… Da wierd™ aus jeder That™ immer glaich ain con-Zeppter)™, mitt dehm Sie™ miehr hinnterheehr-rennen kann.   Allter™!     Ißß dißß kriss!    
 
 
     
 
   « …wail der Fehler™ mulltipliziehrt sich dænn. « waiß Thorsten™ auf irrgenntwellche Worrt aines Faders™ annzumerrkenn.   
 
     
 
   die baiden [Thorster + Fader] schainen konnzenntraziohnsschwierichkaiten zu hahaha-bennbennbenn… Meeehrfach (höh:re)™ ich Thorsten™ sahgenn, dass sie »mahl wieder nicht bai der Sache« wahren…                
 
   »Hah-Hah! unndt schohn wieder!« (R-Mahnunng)™, die d/Dritte fonn Thorsten, bezüglich des (ferr-pail-t-hais)™ ann dehn Fejder™.   
 
 
     
 
   (Der Staahdt™ ist die Gewallt™.)™ Das (Aktionsbünndnis Branndenburrg)™ ist allso gehgenn dehn Staaahdt™.   
       » Ferrhafften! Allesammt! «      
   (Frauke Büttner)™ zuehrst!   
       » SOFORRT! «d·ain Sheff™       
 
     
 
   
 
     
 
   
 
     
 
   
 
     
 
   
 
     
 
   
 
     
 
   
 
     
 
   
 |