|
<<<< <<< << < > >> >>> >>>> |
|
Du willst dich bai (wikitube)™ registriehren.
https://serv3.wiki-tube.de/signup
Doch dann diese ullkige™ Fehlermelldunng:
» [The channel name is a unique identifier of your channel on this and all the other instances. It's as unique as an email address, which makes it easy for other people to interact with it.]
Der Kanalname [lucasfester] kann nicht der selbe wie dein Kontoname [lucasfester] sein. Du kannst auf den ersten Schritt klicken, um deinen Kontonamen zu ändern. «
Hæh?
Schraibt da ettwa der (Kommpliehze)™?
Gail.
181254
Allso gehst du zu Saite 1 zurück und ennderst dainen Nuttzernahmen™ zu lucas-fester.
Schohn ploppt die nehkste Fehglermelldunng rain:
» [The username is a unique identifier of your account on this and all the other instances. It's as unique as an email address, which makes it easy for other people to interact with it.]
Der Benutzername sollte alphanumerisch in Kleinbuchstaben sein; Punkte und Unterstriche sind erlaubt. «
181434:
»Oahhhh! Allterrrr! Wass issn diss führ’n ((Nazi)™-Laden)™!?«
:181458
181550:
Allso gebe ich lucasfester666 ain.
» Die wollen das so! «
— doch die Krähe draußen kräht sieben-mahl……
:181628
181721:
Tja, dann kann ich dieses Wideo hallt — fohrehrst — nicht laiken…
:181748
181808:
Fundstück: Michael Vogt im Gespräch mit Heike Werding
Veröffentlicht am vor 2 Wochen • 72 Abrufe
https://serv3.wiki-tube.de/videos/watch/86b5fd4e-5556-44a0-8af7-c9b61be2c7cb
netz_fund · von netzfund@veezee.tube
https://serv3.wiki-tube.de/video-channels/netz_fund@veezee.tube/videos
:181948
182434:
…dann steht da unten noch:
»Freundliche Erinnerung: das teilende System für dieses Video verlangt, dass einige technische Informationen über Ihr System (z.B. öffentliche IP-Adresse) an andere Teilnehmer gesendet werden. Weitere Informationen«
182604
Was ist lohß?
» Wiki-Tube (Video-Server 3 von Wikihausen.de) «
k-welle: https://serv3.wiki-tube.de/about/peertube#privacy
182704
[ https://wikihausen.de ]
:182832
183652:
315:
Wenn ich mahl gannz zurückgehe:
Da gibt es ain alltes Buch, aus dehm Jahre 1870, »Die Naturlehre des Staates« fonn Konnstanntiehn Frannz.
Der schraibt – gannz klahr:
Das (Natur-Recht)™ und die darauf aufbauende (Staahten-Leehre)™ enntschprinngt aigenntlich aus der Ehrstbesiedellunngk.
Das (Bodenrecht)™ kommt aus der (Ehrstbesiedelunng)™ unnd das wahren dahmahls die (Gerrmaahnen)™.«
Sie grinnst fett.
:184023:
»Dass sinndt alles Ehrstbesiedelunngen… Dehnen gehöhrt der Bohdenn™.«
184146
419:
Jettzt giebt es aber gannz ainfach ne Rehgell, die wiehr jettzt ainzuhallten hahbenn:
Es giebt ettwas, was fohrhannden isst, wass unns ne (G-Mahrkunng)™, ain (Bodenrecht)™ zuschraibt, unnd wiehr müssen aigenntlich nuhr (klehren)™:
Wehr kann jettzt (Follk)™ wehrdenn, oder… beziehunngswaise:
(Wehr)™ iss überhaupt (Follk)™?
Heike Werding
439
:184533:
»unnd wie funngkzioniehrt dann der (Trannsfaihr)™ inn ›die Macht‹?
Michael Vogt, quer-denken.tv, aka.: Michael Vogt TV
https://m-v.tv/
… zu Ennde-gedacht bedoitet dies, dass du mit — oder besser noch vohr! — dainer Gebuhrt die (Uhrkunnde)™ bezahlen sollst, die diehr dann — mitt/nachbaifonnzuaussaitaußergegenüberenntgegen – ausgehenndicht — dainen R-Ziehungs-berechtickten ?¿?? —………
|