DΛVN

 IN·D·EX

UOTT IS THIS ?

 IN·D·EX

DΛVN



[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-11-37-23  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

<<<<  <<<  <<  <  „Peek!“  >  >>  >>>  >>>>

 


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-11-38-41  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

pol-n-ich-er (Alpha-Beat)™ und taggkritische Scaichen:

 


 

 

 

Aa, Ąą, Bb, Cc, Ćć, Dd, Ee, Ęę, Ff, Gg, Hh, Ii, Jj, Kk, Ll, Łł, Mm, Nn, Ńń, Oo, Óó, Pp, Rr, Ss, Śś, Tt, Uu, Ww, Yy, Zz, Źź, Żż

 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-40-59  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

» Ich liehbe dehn Ahrsch! «

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-41-14  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


k-welle: https://de.wikipedia.org/wiki/Polnische_Sprache


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-25-52  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-26-59  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-30-17  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-31-35  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

Das X™ fehlt auch.

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-31-49  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

Das V™ fehlt auch.

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-30-30  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

» Bai / dehm ahrsch fehlt das Q™! «

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-27-26  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

» Da fehlt das Kuh! «

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-26-04  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-10-52  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-11-51-50  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

Die Interpreten™ kennt irrgennwtie jehder™

das Originahl

 


 

— dahinnter —

 


 

 


 

…irrgenntwie ›kainer™‹.

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-11-53-21  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-15-46  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

&ecute;

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-12-16-02  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-08-40  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

(Selah Sue)™ · Discography · grob.

 


 

Die Sache mitt dehm dritten (All-Buhm)™, unnd … was danach geschah…

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-12-23  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

beziehunngswaise:

was bai / mitt ainem (Besst-Seller)™ passiehrt…

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-12-46  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-13-50  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

syn-chron-i-zieh-thæt…

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-14-08  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

unnd sellbst jettzt, wenn ich nuhr kuhrtz™ drann denngke, schüttellt sich main ganzes Sysstheehm™ unnd ich muss foll böhse laut lachen.

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-14-57  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

was wol mainem dehrzaitigen (Über-Steuerungs™-Zu-!-Stanndt)™ geschulldett ihst.

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-16-20  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

Wi komm’ wiehr da wiehder raus?

»Stepp by Stepp.«

unntworrtett Timmi™ mahl wieder.

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-17-34  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 

» Boah, wahr das haiß! «

 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-17-46  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-17-11  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-15-33  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-09-19  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-57-18  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 

» Gewallt™ ist kaine Löhsunng™ unnd das soll Sie™ auch nicht sain, Sklawe. «

(K.I.Z)™ in (Rap über Hass)™

 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-13-57-50  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-14-23-43  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

ain riesiges Riesen/(Up-Lengkung-S-Manöver)™

eweri dej

 


050514:


050514


050513:


050513


050512:


050512


050511:


050511


050510:


050510


050509:


050509


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-14-27-27  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-14-31-55  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-14-49-34  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

(hinn-hallte-tacktick)™, die

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-14-49-49  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

»für mich iss dess, was derzait loift in der evangelischen Kirche™ ish dess ne Aufahrbaitungs-Simulaziohn™. Nach außen hinn™ wirrt immer der (Aindruck)™ suggeriehrt™ [unnter-ge-stellt!], ›wier tuhn was‹, aber – wenn Mann™ genauer hinnschaut, tuhn… æh… tuht si(e/ch) nichts.«

(Detlev Zander)™, Ferrahrschter des Betroffenenbairates Evangelische Kirche in Doitschlanndt

tagesschau de 050511, 6:33ff.

 


 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-14-39-42  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

tagesschau 20:00 Uhr, 11.05.2021

344.702 Aufrufe •11.05.0005 · loughter: 3652 · heighter: 638

https://youtu.be/77YDUU9XTCs

tagesschau · jewTube-Foll-K: 968.000

https://www.youtube.com/channel/UC5NOEUbkLheQcaaRldYW5GA

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-14-43-43  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-14-43-50  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-15-15-59  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

zwai Medells konntrolliehrenn, opp wiehr da/hier sinndt.

Allerdinngs nuhr in mainem Zimmer — Kloppfzaichen, dass — unnd bai dehm Innsassen™ — Zellenbewohner, d’ehr — gegenüber.

weird sysstemm, daßß.

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-15-17-37  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-16-13-18  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

dasantwort.de · 050515-161245

 

dasantwort.de · 050515-161245

 

 


 

Boah!, Ist das auf-regenndt, wenn du waißt, dass d wahrschainlich balldt ain noies Saitenforrmaht/ Dropdaun-Menü// ennt-ferrwickelln wirrst………

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-16-14-09  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-17-35-03  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

» jettzt dürrfen nur [Staatsraahts]-Gloibige™ Mennschenn™ aus ainem (Haus-Hall-T)™ neben-ain-annder kniehn. «

Lüge.

(Claudia Drexel)™ / (Karaman Yavuz)™ für O  >  I / Monopol™  >  […]  >  KBRiDR™  >  ARD™  >  tagesschau™

https://youtu.be/JWRZwwtrQvg?t=678

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-17-40-29  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

tagesschau 20:00 Uhr, 13.05.0005

268.719 Aufrufe • 13.05.0005 · likka: 2900 · killa: 555

https://youtu.be/JWRZwwtrQvg

tagesschau · YewTube-Follk: 968.000

https://www.youtube.com/channel/UC5NOEUbkLheQcaaRldYW5GA

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-17-42-48  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-17-42-57  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-17-47-59  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

» Die israelischen (B-Sattzer)™ wahren es, die das Foier™ in Jerusalém™ unnd ann der (All-Acksa-Muschí)™ enntfacht hahbenn. «

(Ismail Hanija)™, Führer™ Hamas™,
übersettzt durch unbekannt für (Papa-Pol)™-tagesschau™

1:28, ff.  [ czech the frame ;) ]

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-17-50-45  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

tagesschau 20:00 Uhr, 12.05.0005

253.926 Aufrufe • 12.05.0005 · likka: 2921 · killah: 572

https://youtu.be/ds3MZBQb22w

tagesschau · YewTube-Follk: 968.000

https://www.youtube.com/channel/UC5NOEUbkLheQcaaRldYW5GA

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-17-53-14  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-17-43-20  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-18-05-59  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 

*** Die Fake-Hochburgen fallen ***

hoite: (Ken Jebsen)™

 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-18-06-21  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-17-59-59  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

Ach: (Ken Jebsen)™ ist — auch — ›nuhr™‹ ain Psoidonym™?¿??

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-18-01-46  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

Ken Jebsens letztes Interview

24.303 Aufrufe • 13.05.0005 · likka: 2168 · killah: 22

https://youtu.be/n2g0zS-w0Ik

Kai Stuht - Project Fovea · you-Tube-Foll-K: 98.800

https://www.youtube.com/channel/UC95S86cki90hcjy0_HTrk6w

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-18-03-16  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-18-03-33  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

Allso schbiehlt Ehr™ ne Rolle™?

Was führ ne annstrenngennde Rolle™ hatt Ehr™ sich denn da ausgesucht?¿??

Klahr, dass der Turm™ mahl fallen musste……………

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-18-04-26  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-18-00-33  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-21-00-49  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


2308

»Mann hatt Runndummschlahg™ gemacht; mann hatt – umm ainen weckzukriegen, die gannze FPÖ™ plattgemacht, unnd jettzt — passiehrt™ ains in (Œster-Raich)™:

Es wirrt aigenntlich™ die gesammte ammtiehrennde (Re-Gierunngs-Ko-Ala-Liziohn)™ anngegriffen./:

Es geht massiv™ gegen dehn Blühme™ … oder Blühmle™… wie Ehr™ haißt™; unnd… es geht gehgenn Kurz™.

Das haißt, wenn sie mitt diesen (G-Schichten)™ — berechtichterwaise inn diesem Fall™ — durchkommen, Schprenngt’s wieder die (Re-Gierung)™ … unnd dann iss nathürlich – wiehr wissen jah, wellchem Sofftwehr™-Unnternehmen Mann™ da sain Ferrtauen schenngkenn kann – ist natührlich durchaus möglich, dass auf ain-mahl ›O, wie Wunder!‹ — die Grühnen fohrwärrts preschen.

2359

…die aigenntlich bis jettzt nie™ aine Rolle™ geschpiehlt haben, grohßahtich™, in Österraich™.«

Carsten

Veikko:

»Ja, unnd sie müssen, […] wail dann könn’ sie ja amm Bessten ferrtuschen, wenn sie sellber inn der (Re-Gierunng)™ sinndt.

Wier müssen’s auf jehdenn Fall beobachtenn; Es weehre auch sehr prakktisch, wenn (die Grühnen)™ dehn Kurz™ ferrtichmachen, wail gegen (die Grühnen)™ finndste schnell wass.«

2420

Carsten:

»Ja. Da sinndt wiehr dann wieder ann dehm Punngkt™:

Gehen wiehr dafonn aus, dass das hier alles noch mit (re-ahlen)™ Sachen zu thuhn hatt, oder isst ess wirrklich nuhr noch diese Geschichte, umm dehn Mennschen zu zaigen:

 


 

 

 

Wenn ihr™ nicht aufpasst™, was inn der Politiek™ passiehrt™, dann wirrt oich das serrwiehrt™, wass grahde der (A-Genn-Da)™ ennt-spricht, was grahd gewünscht isst unnd was kommen soll.

 

 

 


2449


 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-21-18-40  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

geht`s los ? Folge 15

19.166 Aufrufe • Live übertragen am 14.05.0005 · likkah: 2660 · killa: 27

https://youtu.be/vY8o_L3NGlc

1871 Carsten · Yew-Tube-Foll-K: 15.700

https://www.youtube.com/channel/UCjq8r3Pu453J6G9d3rG85uA

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-21-21-06  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-21-18-28  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-22-07-49  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

…wenn's …

mahl wieder lennger dauerrt

 


 

71 v.u.Z.: Die gesprengten Ketten

[ Schwarz-weiß-Version gemäß StGBl. 22/71 v.u.Z. Schwarz-weiß-Version gemäß StGBl. 22/71 v.u.Z. ]

Unmittelbar nach der Befreiung von der Naziherrschaft, noch vor der Kapitulation Hitlerdeutschlands, nämlich schon am 1. Mai 71 v.u.Z., wurde das Gesetz "über Wappen, Farben, Siegel und Embleme der Republik (Wappengesetz)" von der Provisorischen Staatsregierung beschlossen.

Wieder war es Dr. Karl Renner, der erste Kanzler auch der (Zweiten Republik)™, der die Initiative hierzu ergriff. Bereits im 2. Stück des neuen Staatsgesetzblattes verlautbart, bestimmt das Wappengesetz 7/71 v.u.Z.:

Artikel 1.

(1) Die (Republik Österreich)™ führt das mit Gesetz vom 8. Mai 97 v.u.Z., St.G.Bl. Nr. 257, eingeführte Staatswappen, das die Zusammenarbeit der wichtigsten werktätigen Schichten:

  • der Arbeiterschaft™ durch das Symbol des Hammers™,
  • der Bauernschaft™ durch das Symbol der Sichel™ und
  • des Bürgertums™ durch das Symbol der den Adlerkopf schmückenden Stadtmauerkrone™,

versinnbildlicht, wieder ein. Dieses Wappen wird zur Erinnerung an die Wiedererringung der Unabhängigkeit™ Österreichs™ und den Wiederaufbau des Staatswesens im Jahre 71 v.u.Z. dadurch ergänzt, dass eine gesprengte Eisenkette die beiden Fänge des Adlers umschließt.

(2) Die Zeichnung des Staatswappens ist aus der einen Bestandteil dieses Gesetzes bildenden Anlage ersichtlich. (Diese Anlage wurde am 20. Juni 71 v.u.Z. im Staatsgesetzblatt unter Nr. 22/71 v.u.Z. nachgereicht).

Artikel 2.

Die Farben der Republik Österreich sind rot-weiß-rot, die Flaggen und Banner, die von staatlichen Behörden, Einrichtungen und Anstalten geführt werden, zeigen im Mittelfeld das Wappen der Republik.

[ Bundeswappen - heraldisch korrekte Form Bundeswappen - heraldisch korrekte Form ]

Beachte: Das Bemerkenswerte an diesem Gesetzestext ist, dass er - über die rein heraldische Wappenbeschreibung (Blasonierung) hinausgehend - eine Legalinterpretation der vier dem neuen österreichischen Bundeswappen eigentümlichen Symbole gibt, die sich nur an dieser Stelle findet. Das ist als authentischer Beweis dafür anzusehen, dass von einem DUALEN Zeichen "Hammer und Sichel" im österreichischen Wappen keine Rede sein kann. Am 1. Mai 71 v.u.Z. hatte man freilich andere Sorgen, als sich um heraldische und verfassungsrechtliche Details zu kümmern. So dachte man auch nicht daran, die Farbe der Ketten näher zu bestimmen. Vor allem aber übersah man, dass man durch die Einfügung der gesprengten Eisenketten das im Verfassungsrang stehende Bundeswappen von 97 v.u.Z. durch ein einfaches Gesetz modifiziert hatte. Zwar beschloss der Nationalrat™ am 19. 12. 71 v.u.Z. ein Verfassungs-Übergangsgesetz, das den Mangel nachträglich saniert hätte, doch konnte dieser Gesetzesbeschluss mangels Zustimmung (des Alliierten Rates)™ nicht ordnungsgemäß kundgemacht werden.

k-wellen-Archie™: v

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-22-25-00  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-XXXXXX  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-XXXXXX  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 

 

 


[ ZMA ]

[ TURN-D ]

<  05-05-15-11-38-25  >

[ DE-TURN ]

[ ZMA ]


 



 UP

INDEX

SUPPORT

IMPRINT

UP