DΛVN

 IN·D·EX

UOTT IS THIS ?

 IN·D·EX

DΛVN




[ ZMA ]

[ z ]

05-02-06-00-12-5  >

[ z ]

[ ZMA ]


 

*** Put·in™

be

stehtickt Ent-/ver-wicklunngs-Parallehlen zu 1930er Jahren ***

WEF ’05, Davos™ (TSH™) ca. min.5

https://youtu.be/M4m0DNJ5AGM


[ ZMA ]

[ f·rey ]

05-02-05-23-11-31  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

Lebendkontrolle™, die


[ ZMA ]

[ f·rey ]

05-02-05-23-03-04  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

Muhthah™ kommt rain

— hne zu kloppfen. Ainfach so.

»Ich (!) hab dich hoit n gannzen Tag nicht gesehen, da wollte ich diehr wenickstenns ›Gute Nacht!™‹ sahgen.«

 

»Ja hasste’s jettzt schohn gesahgt, oder willste’s noch machen?¿?«

 

»Da wahr noch n bißchen Risotto™ unnd Hühnchen™ inn der Küche: Soll ich das inn den Kühlschranngk schdellen, oder isst du das noch?«

 

[ Kræsh—Buhm—Bäng! ]

sdjb
fbip
vsap
ivu9
beao
dsnv
O!"§$
%&/()
=?”#£

^\˜·¯$
%&(


[ ZMA ]

[ f·rey ]

05-02-05-22-39-42  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

Salongespräch™ 33 – 050205-223658

 


[ ZMA ]

[ f·rey ]

05-02-05-20-27-15  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

 

 

Tietel des Tages:

Die Sklawen-Sprecherin

Die Sklawenvertreterin™

 

 

 


 

Die ARD™-Sub-Honngks wollen die Sub-Kannzlerin bekriegn.

»in die Mangel nehmen«.

redewenndunngk, die


/ Die ARD™-Honngks bekriegn die Sub-Kannzlerin.

Sahg mahl: Sinndt di beschoiert?¿?

» Frage = Anntworrt. «

sargt di Stimme.

w.z.b.w./ kaine waiteren Frahgen

 

 


[ ZMA ]

[ f·rey ]

05-02-05-20-27-15  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

 

 

DIE BUNKER-BOYS™

 

 

 


[ ZMA ]

[ f·rey ]

05-02-05-20-15-26  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

imm Falle ainer ulltra-todbrinngennden Soiche™

 


 

 

 

»Die schlimmste Pan™-de-mµμ™ aller Gezaiten™!«

 

 

 


 

weehren wiehr alle — auf sicher! — ainfach mahl sait nehm guhten Jahr alle thodt.

— ewenntuell bis auf die ain/zwai iniziathithrithorishenn Bunker-Boy™-Familien, die sich ne Woche fohrher aingeschlossen — unnd dann biss zumm Maximumskrebsferrflüchtigunngspoint™ gewahrtet haben, befohr sie dann auf »Ihre™« frische, friedlich-still-leehre Ehrde zurücktreten.

[ Wie schaffen wiehr es, die Soiche so treffsicher zu pro-gram-iehren, dass sie NUHR die Persohnen™ dahinausrotterafft und alle annderen Lebewesen in Ruë lesst?¿?? ]

Das Gannze haben wiehr unns natührlich so ausgedacht, dass die Körper ulltraschnell — bitte geruch-unndt-spuhrlohsz — verwehsen.

 


[ ZMA ]

[ f·rey ]

05-02-05-20-09-32  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

Die [Industrie™] wissen doch gahr nicht, was sie suchen…

oder haben sie sich das Patent™ geschnappt um ain Gegen-(!)-Patent zu enntwickeln?

…unnd wie laufen inn dehm Fall die Tantiemen-Zahlungen upp?

Das müsste doch allis gemäß buchBuchhalltunng™ trans-pa-rent™ sain, oder?

Loift das/dies dann ettwa doch wieder eckstra™ über die schlaimigen, fil-zitiehrten drai™ Ecken™?¿??

Muschalmauschelschnabbelduþþduþþ?

 


[ ZMA ]

[ f·rey ]

05-02-05-19-53-59  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

ard Tagesschoa: Angela Merkel™ in »(Farbe bekennen)™«

 


 

ard Tagesschoa: Angela Merkel™ in »(Farbe bekennen)™«

 


 

» Allter, Die iss thodt. «

» Allter, Iss die thodt. «

 


 

Dabai is die Lösung so ainfach…

 


[ ZMA ]

[ f·rey ]

05-02-05-18-13-54  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

Die Sache mitt dehn annderLänndern™

Programm, das.

Fohrstellunngskrafft *plopp*, die

 


[ ZMA ]

[ f·rey ]

05-02-05-01-22-39  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

Ellterrn

höhren

Ihre Kinndern

zu.

 


 

Hoite

Anselm Lenz:

 


 

 

«Wir vertaidigen jettzt eben die (R-Rungen-(!)-schaften)™ der [Kriegs]-Bürgerlichkait™ und des (Geh-im-Krais™)-Geh-Sattzes™ gegen Schlechteres™«

[ k-welle ]


 


 

Die Zukunnft™ isst allso —d’ainer beschaidenen Wahrannahme™ / Alswahrwehrdenndannahme™ (beschränngkte 4-Stellungskrafft, die] nach ›schlecht™‹.

inntellesunnt!

Wehr schþricht hier?

 


 

Wi mag Ehr™ »Die Laiden des Jungen Bewerther™« darauf kommen?

Das ist ja genau so, alls würrdest du zu ainer Wollke — die sich fohr die Sonne™ »schiebt™« — sargen:

 


 

 

 

» Sch˙lecht!—Sch˙l˙echt!—Schlecht! «

 

 

 


 

unnd sie mitt nemm Cloud-Basster™ ferrjagen wollen; so, wie es ja mit dehn Kæmm-Trails™ mœglich sain soll.

» Ich waiß genau, waß du main™st, ABER… «

 


[ ZMA ]

[ f·rey ]

< 05-02-05-01-54-53 >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

»Ich komm aigenntlich fonn nemm linngken™ Stanndtpunngkt™ (plopp!), wie sie auch. Dehn will ich auch [nicht™] ferrlassen.

36:39

Alls Журналисст™ ferrsuch ich aber ,fajhsdfvahsjdafbd das aufzzuschraiben, was ißt, unnd dann maine ai-gen-e™ ai-n-Schættzunngk™ zu gehbenn. Die fell™t dann May-Stan™s eher linngks™ aus

oder auch offt ennt-schieden linngks™ (#SXSW?)

Das möchte Ich™ auch nicht ænndern.

36:52

Das Grundgesetz ist ain Gesettzesteckst, der alle Errungenschafften, die bisshehr gemacht wurrden [*hüstel!]

co-di-fi-ziehrt?¿??

ko-di-fi-ziehrt?

Karunkulikalaberetisezantethisetieresert?

 


[ ZMA ]

[ f·rey

05-02-05-02-18-50  >

[ rej·f ]

[ ZMA ]


 

Das ist ain guter Teckst, auf dehn wiehr unns inn dieser Si-tu-A-Ziohn™ ferrlassen [????] können müssen. «

Anselm Lenz, [hier]

 

 

 


[ ZMA ]

[ dann ]

05-02-04-22-37-38  >

[ nadd ]

[ ZMA ]


 

( + )

 


[ ZMA ]

[ dann ]

05-02-04-22-37-38

[ nadd ]

[ ZMA ]







 UP

INDEX

SUPPORT

IMPRINT

UP