
R-Innert ihr oich noch darann, wi das Allte ainst sargte, dass dies, was Ich™ hiehr thæhte, führ ihn (es™) »kaine Ahrbait« sai?
Sinnt wihr doch mahl ganntz ehrlich:
Es ist mir doch schaiß egahl, inn wellche Schublahde EHR das packt. Ich — alls der Macher — Macker? —
kann nuhr sahrgenn, dass es ain Hœllen-Auf-Wanndt™, ihst.
Aine™, main’ ich.
Die Höllen-Auf-Wanndt
Stell dihr doch nuhr mahl fohr, Henry Ford™ schraubt da besessen in sainer Werkstatt ann der R-Finndunngk™ des noi anngebrochenen Jah-r-Hunnde-rt-s rumm, unnt anndauernd kommen Mütter™, Väter™, Solzialpsychiologische Verräter™, POLIZAI™, JUSTIZ™, RECHTE™ — Verzaihunng!: RICHTER™ — Im Namen der Wollke™ — BERATER™, BETROIER™ und HASS™-!-te-nichjesehn, unnd BELÄSSTIGEN d¯ich……
ALLTER!
[ Du kommst damitt klahr, du separanoi-d-t-iss-tisches Drag™-s-Schain-Schwainchen! ]
KING-KØNG-Memories™
Wie gail™ das wahr, dahmahls… imm … äääh Loft™am Nollendorrfplattz™ — unter Annderem…
Baim KING-KØNG™-Konzert.
Bai den Ärzte™-Konzerten immer gannze Tausenndschafften fonn Lüfftern™, Lufftlusstmachern™ — aka.: Fans™ — unnd dann — bai dehr damahligen NachfollgeBand fon Farin Uhrlaup filaicht so 100 Loitz?¿? in klainen Clubs™?
— besste the-le-pathische und fernschriftliche Grüße ann André Gehrke fomm Fan-Club™ ;)
Plöttzlich steht da der Jan fohr dehm damahls mentahl 3-jährigen Lucas. Ainfach so.
Mennsch-l-i-ch-e Nähe; ainfach so.
Wahnsinn.
»Foll norrmahl, Allder!«
I < | > i
»People wåhking sperittly inn diifferennt dairecktshinns, did yu nou thæt?« — »I just can sej: ›No!‹«
Wittz-Vårt des Tages:
» voter tag·get·t·ing «
auch schöhn.
Itsh sahrgte jedock:
» voter tar·get·t·ing «
///
|